Top
Schnellerfassung

261.0.138 / V1

2 BIM kurz erklärt

Die BIM-Methode (Building Information Modeling) ist eine digitale Planungsmethode im Bauwesen, bei der ein zentrales, dreidimensionales Gebäudemodell erstellt wird, das alle relevanten Informationen zu Architektur, Technik, Materialien und Abläufen enthält.

Alle Projektbeteiligten – vom Planer über den Installateur bis zum Betreiber – arbeiten gemeinsam am gleichen digitalen Modell. So können Kollisionen früh erkannt, Materialmengen exakt ermittelt und Abläufe besser koordiniert werden.

BIM schafft Transparenz, erhöht die Planungsqualität und bildet die Grundlage für effiziente Vorfertigung und Montage sowie einen langfristigen Betrieb.