Top
Schnellerfassung

KOMPAKT, LANGLEBIG und NACHHALTIG – DIE ENERGIEEFFIZIENTE INNOVATION FÜR DIE ETAGE

Entdecken Sie unsere innovative Warmwassertechnologie für die Etage mit dem Aquapro-Ecotherma: Dieser energieeffiziente Wärmepumpenboiler nutzt die Raumluft zur Erwärmung von Trinkwasser und reduziert den Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Elektroboilern um bis zu 65 %. Kompakt, einfach zu installieren und optimal für Haushalte mit bis zu vier Personen – für eine Zukunft, die sich lohnt.

AQUAPRO-ECOTHERMA: KOMPAKT UND ENERGIEEFFIZIENT

Die Nussbaum AG bietet mit dem Aquapro-Ecotherma einen innovativen Speicher-Wassererwärmer für die Etage, der die Raumluft mittels einer Luft-/Wasser-Wärmepumpe zur Trinkwassererwärmung nutzt. In Haushalten mit bis zu vier Personen kann das Gerät ohne Elektroeinsatz betrieben werden, wodurch es bis zu 65 % weniger Strom im Vergleich zu herkömmlichen Elektroboilern (Elektrowassererwärmer) verbraucht. Dank seiner kompakten Bauweise lässt sich der Wärmepumpenboiler problemlos in einen Normschrank einbauen. Die integrierte Steuerung sorgt für eine konstante Warmwasserversorgung und minimiert den Energieverbrauch. Weitere Informationen finden Sie auf unseren Produktseiten oder kontaktieren Sie uns.

65% DE 619x405

DER AQUAPRO-ECOTHERMA: DIE ENERGIEEFFIZIENTE INNOVATION FÜR DIE ETAGE

Setzen Sie auf einen zukunftsfähigen Wärmepumpen-Wassererwärmer, der nicht nur heute die richtige Entscheidung ist, sondern auch morgen.
Der Aquapro-Ecotherma verbraucht bis zu 65 % weniger Strom als herkömmliche Elektroboiler und schont damit Umwelt und Portemonnaie. Aufgrund der kompakten Grösse kann er ganz einfach in den Normschrank eingebaut werden und dort dezentrale Einbau-Elektroboiler unkompliziert ersetzen. Ein Drittel des gesamten Stromverbrauchs in den Haushalten wird für Warmwasser verwendet. Nur zum Heizen wird noch mehr Strom benötigt.

Kontakt für mehr Infos

VORTEILE VON AQUAPRO-ECOTHERMA

✓ Nachhaltige Kostensenkung durch die Reduktion des Stromverbrauchs um bis zu 65 % im Vergleich zu herkömmlichen Elektroboilern.
✓ Betrieb ohne Elektroeinsatz unter Standardbedingungen – ideal für Haushalte mit bis zu vier Personen.
✓ Kompakte Bauweise für eine einfache Integration in Normschränke und einen schnellen Austausch dezentraler Elektroboiler.
✓  Die integrierte Steuerung sorgt für konstante Warmwasserversorgung und automatisierte Energieoptimierung.

JA, ICH MÖCHTE UNVERBINDLICH BERATEN WERDEN!

Nutzen Sie den Aquapro-Ecotherma für eine energiesparende und nachhaltige Warmwasserversorgung. Melden Sie sich über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an.

KONTAKTIEREN SIE JETZT UNSERE EXPERTEN FÜR WÄRMEPUMPENBOILER UND LASSEN SIE SICH PROFESSIONELL BERATEN.

Häufige Fragen

  • Genügt der Warmwasserinhalt des Ecothermas, wenn ein 300-Liter-Elektro-Einbauwassererwärmer vorhanden ist?

    Beim Elektro-Einbauboiler ist das grundsätzlich möglich, wenn das Bereitschaftsvolumen von 172 l 60 °C / 264 l Mischwasser 40 °C ausreichend ist. Die Wärmepumpe schafft eine Ladung im Tag, das Heizelement wird mit den Modi Comfort 250 und 300 optimal dazugeschaltet, sollte das Bereitschaftsvolumen nicht reichen. Somit ist die Einsparung gemäss Tabelle in der Auswahlhilfe. Deckt der Warmwasserbedarf (60 °C) nach SIA 385/2 im reinen Wärmepumpenbetrieb für 4 Personen pro Haushalt, einfacher Standard (43 Liter pro Person) bzw. 3 Personen pro Haushalt, hoher Standard (57,3 Liter pro Person) ab. Mehr Infos findest du hier.

  • Erzeugt das Gerät keine/n Thermik/Luftzug im Raum?

    Durch die Konstruktion, dass die warme Luft unten angezogen und die kalte Luft oben ausgestossen wird, wird die kalte Luft beim Hochsteigen leicht erwärmt. Dies hilft, dass die Abkühlung fast nicht spürbar ist. Durch die kleine Leistung wird nur ein kleines Luftvolumen benötigt. Darum ist die Thermik fast nicht spürbar.

  • Wie laut ist der Aquapro-Ecotherma im Betrieb?

    Er ist etwa so laut wie ein Kühlschrank 35.7 dB(A) Schallleistung. Schalldruck auf 1 m bei unserem Gerät ist ca. 29 dB(A) – ohne die dämmende Wirkung des Schranks.
     

  • Wie wartungsfreundlich ist der Aquapro-Ecotherma?

    Der Filter kann entweder durch den Kunden selbst oder bei der Wartung gewechselt werden. Eine Wartung ist alle 4 Jahre fällig und kann problemlos entkalkt werden. Die Flanschöffnung ist vorne angebracht. Das Gerät ist modular aufgebaut, dies bedeutet, dass wir die Wärmepumpe ersetzen können, ohne den Speicher auszubauen (das Gerät bleibt im Schrank). 
     

  • Kann ich das Gerät an eine PV-Anlage anschliessen?

    PV-Ready – kombinierbar mit Photovoltaik-Anlage. Mittels potentialfreien Kontaktes wird das Heizelement 1-stufig zugeschaltet.5. 
     

  • Welcher Elektro- bzw. Schreineraufwand wird noch benötigt?

    In der Regel muss einen Elektro-Umbau von 400 V auf 230 V erfolgen. Neu wird lediglich eine «normale» Steckdose T13,10A benötigt. Kostenschätzung: je nach Gegebenheiten des Objektes zwischen ca. 350 bis 500 CHF. Damit die Wärmepumpe die Raumluft nutzen kann benötigen wir 2 Lüftungsgitter. Eines am Luft-Einlass unten und eines beim Luft-Auslass oben. Die Kosten hierzu sind sehr unterschiedlich und sind objektabhängig. In der Regel reichen 300 bis 500 CHF.
     

  • In welche Schränke passt der Aquapro-Ecotherma?

    Das Gerät kann sowohl in der CH Norm aber auch in einer Euro Norm Küche eingebaut werden. Auch ein Boiler-Hochschrank, wo bereits ein Einbauwassererwärmer montiert war, funktioniert. Der Einbauschrank muss ausgemessen werden, und die Höhe muss mind. 2187 mm hoch sein (gemäss Auswahlhilfe)

  • Warum wird für den Aquapro-Ecotherma eine Inbetriebnahme durch Nussbaum benötigt?

    Eine Wärmepumpe im Schrank einzubauen ist neu. Damit Nussbaum einen sicheren Betrieb gewähren kann, muss diese im Gegensatz zu einer Warmwasser Wärmepumpe immer durch Nussbaum in Betrieb gesetzt werden.

 

 

AUS RAUMLUFT WIRD WARMWASSER

Der Aquapro-Ecotherma ist ein elektronisch geregelter Speicher-Wassererwärmer zur Warmwasserversorgung auf der Etage. Das Gerät nutzt zur Trinkwassererwärmung die Raumluft am Aufstellort mittels einer Luft/Wasser-Wärmepumpe. Unter Standardbedingungen kann das Gerät in einem Haushalt mit bis zu 4 Personen in der Regel ohne Elektroeinsatz betrieben werden, wodurch im Vergleich zu herkömmlichen Elektroboilern bis zu 65 % Strom eingespart werden kann.

01 20241204 Auswahl102134 0272 web
Im Handumdrehen saniert: Über das erfolgreiche Projekt in Kirchberg freuen sich Josua Kiener (Kiener Haustechnik GmbH), Christine und Ruedi Böhlen (Bauherrschaft) und Patrick Aebi (Nussbaum).

 Schrittweise saniert

Der Aquapro-Ecotherma von Nussbaum ist schnell montiert, passt sich an jede Situation vor Ort an und spart erst noch bis zu 65 Prozent Strom. So etwa in Kirchberg BE, wo ein Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen in kürzester Zeit saniert werden konnte.

Zur Referenz
sparen de 619x405

Energieeffizienz zahlt sich aus

Jährlicher Stromverbrauch: 872 kWh/a

Unverbindliche Preisempfehlung pro Gerät: ab CHF 4’841 (1

Ungefährer Richtpreis für die Montagekosten inklusive Inbetriebnahme: ab CHF 3'240 (1

Payback (Amortisation) in ca. 5 – 6 Jahren (2

 

  • 1)  Preise inkl. MwSt. und VRB
  • 2) Rechenbeispiel für die Kostendifferenz zum Aquapro-Ecotherma gegenüber eines Elektroboilers mit einem ungefähren Richtpreis von CHF 4’857 inkl. MwSt. für den Austausch, einem jährlichen Stromverbrauch von 2’609 kWh/a und einem durchschnittlichen Strompreis von 32 Rp. / kWh.
Austausch Ersatz

Austausch / Ersatz

  • Austauschgerät für den Schrankeinbau

  • Bestehender Unterbau wird dabei ersetzt.

  • Deckt den Warmwasserbedarf (60 °C) nach SIA 385/2 im reinen Wärmepumpenbetrieb für 4 Personen pro Haushalt (einfacher Standard, 43 Liter pro Person) bzw. 3 Personen pro Haushalt (hoher Standard, 57,3 Liter pro Person) ab.

  • Speichervolumen: 200 Liter

  • Zum Montagevideo

Zum Online-Shop
Austausch Ersatz

Austausch / Ersatz

Ihr Sanitärinstallateur berät Sie gerne.
Wenden Sie sich für den Kauf eines Aquapro-Ecotherma an einen Sanitärinstallateur in Ihrer Nähe. Er wird Ihnen gerne fachmännisch zur Seite stehen.

Weitere Informationen, technische Daten sowie eine Auswahlhilfe für die optimale Bestimmung des Geräts finden hier. 

Zum Montagevideo

Zur Auswahlhilfe

LÄUFT IMMER SO, WIE SIE ES WÜNSCHEN

Der Aquapro-Ecotherma verfügt über verschiedene Betriebsmodi, die Sie jederzeit Ihren Bedürfnissen anpassen können.

  ECO 200 Comfort 250 Comfort 300
Hauptbetriebsarten
Aquapro-Ecotherma
Für den effizientesten und wirtschaftlichsten Betrieb. Die Trinkwassererwärmung erfolgt nur duch die Wärmepumpe. Das Heizelement wird nicht eingeschaltet.  Für den erhöhtem Warmwasserbedarf + ca. 50 Liter. Bei erhöhtem Bedarf wird maximal 45 Minuten pro 24 h das Heizelement eingeschaltet, wodurch etwa 50 Liter zusätzliches Warmwasser zur Verfügung stehen. Für den erhöhtem Warmwasserbedarf + ca. 100 Liter. Bei erhöhtem Bedarf wird maximal 100 Minuten pro 24 h das Heizelement eingeschaltet, wodurch etwa 100 Liter zusätzliches Warmwasser zur Verfügung stehen.
Einsparung gegenüber Elektroboiler ca. 65% ca. 65% - 58% 1) ca. 65% - 52% 1)
Max. Volumen Mischwasser (40°C) pro 24 h 264 Liter bis 300 Liter bis 350 Liter
Optimale Bewohneranzahl 3 3 4
Max. Volumen Mischwasser 40° C 264 Liter 264 Liter 264 Liter
COP 2.8 2.8 - 2.2 2) 2.8 - 1.9 2)

 

¹) Im Betriebsmodus Comfort 250 / 300 wird die Wärmepumpe, abhängig vom Warmwasserbedarf, durch das elektrische Heizelement unterstützt. Werte in der Tabelle bei einer Solltemperatur von 56 °C.

2) COP-Gerät

Weitere Hauptbetriebsarten für den Aquapro-Ecotherma

Speed

Betriebsart für Bedarfsfälle, in denen die Leistung der Wärme-pumpe nicht ausreicht, um genügend Warmwasser zu erzeugen, z. B. bei niedrigen Raumtemperaturen. Die Trinkwassererwärmung erfolgt durch die Wärmepumpe und das Heizelement. Das Heizelement wird eingeschaltet, wenn die Speichertemperatur unter 50 °C fällt.

Speichertemperatur einstellbar zwischen 55 und 60 °C

Schnelles Aufheizen des Bereitschaftsvolumens

Führt bei längerer Benutzung zu relativ hohem Stromverbrauch.

Off (STAND-BY)

Die Wassererwärmung ist ausgeschaltet. Das Kommunikationsmodul bleibt eingeschaltet, damit das Gerät nach längerer Abwesenheit ferngesteuert oder am Bedienpanel eingeschaltet werden kann.

stoerer helpdesk DE 619x405

Ein Plus von Nussbaum: Entdecken Sie die Serviceleistungen für den aquapro-ecotherma

Wer Nussbaum wählt, wählt Qualität. Das gilt für die Produkte und Systeme genauso wie für die Leistungen rundherum.
Profitieren Sie mit Nussbaum von Serviceleistungen rund um den Aquapro-Ecotherma.

  • Inbetriebnahme: Der Aquapro-Ecotherma wird von Nussbaum in Betrieb genommen.
  • Serviceangebot: Nussbaum bietet Service-Leistungen, um eine einwandfreie Funktion Ihres Wärmepumpen-Wassererwärmers sicherzustellen. Das Gerät ist mit hochwertigen und SVGW-zertifizierten Komponenten ausgerüstet und dadurch besonders effizient und langlebig.
  • Notfalldienst: Im Falle einer Gerätestörung steht unser Notfalldienst 24/7 bereit. Damit die Kosten auch nach der Garantiezeit kalkulierbar bleiben, bietet Nussbaum den Servicevertrag «Notfall 24» an.

HABEN WIR IHR Interesse AM AQUAPRO-ECOTHERMA GEWECKT?

Dann zögern Sie nicht, uns für eine unverbindliche Beratung über das untenstehende Kontaktformular zu kontaktieren.

* Bitte alle benötigten Felder ausfüllen.

Weitere Themen