Top
Schnellerfassung

SICHER, RATIONELL und MONTAGEFREUNDLICH – PRESSFITTINGS FÜR DICHTE VERBINDUNGEN

Setzen Sie auf dichte Verbindungen – mit den Optifitt-Pressfittings von Nussbaum verbinden Sie dickwandige Stahlrohre schnell und sicher. Die innovative Presstechnik sorgt für eine einfache Montage, während die flexible Anpassung an Rohrdurchmesser und Wandstärken effizientes Arbeiten ermöglicht. Verlassen Sie sich auf eine wirtschaftliche Lösung für Ihre anspruchsvollen Projekte. 

Direkt zu den Produkten

OPTIFITT-PRESSFITTING: SICHER UND DICHT VERBUNDEN

Die Nussbaum AG bietet mit Optifitt-Press eine schnelle und sichere Lösung für die Verbindung dickwandiger Stahlrohre. Gefertigt aus Stahl 1.0308 mit Zink-Nickel-Beschichtung, garantieren die Fittings dichte, sofort voll belastbare Verbindungen. Durch die kalte Presstechnik entfallen Abkühlzeiten und Brandwachen, was die Montage um bis zu 60 % beschleunigt. Diese Pressfittings sind zeitsparend und wirtschaftlicher als Schweissen oder andere Verbindungstechniken – eine echte Innovation, die den Installationsprozess revolutioniert. Weitere Informationen finden Sie auf unseren Produktseiten oder kontaktieren Sie uns.

Optifitt-Press verpressen

Das System Optifitt-Press – Pressen statt Schweissen

Optifitt-Press-Fittings sind sichere, rationelle und montagefreundliche Verbinder aus Stahl 1.0308 mit Zink-Nickel-Beschichtung für dickwandige Stahlrohre mit unterschiedlichen Oberflächen.Damit präsentiert Nussbaum eine echte Innovation, können doch auch dickwandige Stahlrohre in Gewinderohr- und Siederohrqualität innert Sekunden sicher verpresst werden. Optifitt-Press revolutioniert damit die Arbeitsweise und die Effizienz der Installation. Möglich wird das durch die Optifitt-Press-Verbindungstechnik mit einer Toleranzanpassung an den Rohrdurchmessern. Die Pressverbinder sind speziell auf die Verarbeitung unterschiedlicher Wandstärken ausgelegt und bieten so ein Höchstmass an Flexibilität. Die kalte Presstechnik ist gegenüber Schweissen, Schrauben oder Klemmen um ein Vielfaches schneller, sicherer und wirtschaftlicher.

Optifitt Press

Montage von Optifitt-Press

Optifitt-Press schafft sichere und garantiert dichte Verbindungen, die sofort voll belastbar sind.

Abkühlzeiten oder eine Brandwache wie beim Schweissen entfallen komplett. Im Vergleich zum Schweissen kann bis zu 60 % Montagezeit eingespart werden. Auch andere Methoden wie ­Gewinde-, Roll-, Nut- oder Kupplungsverbindungen können in punkto Schnelligkeit mit Optifitt-Press nicht mithalten und sind deutlich zeitintensiver.

VORTEILE UNSERER PRESSFITTINGS 

√ Direkter Anschluss ohne T-Stück für schnelle und unkomplizierte Installationen, bitte streichen/sdv 
√ Hohe Sicherheit dank kalter Presstechnik und sofort erkennbare Leckagen bei Druckprüfungen. 
√ Bis zu 60 % Zeitersparnis im Vergleich zu traditionellen Verbindungstechniken. 
√ Universell einsetzbar für dickwandige Stahlrohre in den Nennweiten von 3/8" bis 2".

 

JA, ICH MÖCHTE UNVERBINDLICH BERATEN WERDEN!

Setzen Sie auf Optifitt-Press für grösstmögliche Flexibilität bei jeder Installation. Melden Sie sich über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.

KONTAKTIEREN SIE JETZT UNSERE EXPERTEN FÜR PRESSFITTINGS UND LASSEN SIE SICH PROFESSIONELL BERATEN.

Häufige Fragen

  • Für welche Anwendungen ist Optifitt-Press geeignet?

    Optifitt-Press eignet sich für geschlossene Heizungs- und Kühlanlagen, Druckluftnetze sowie industrielle Rohrleitungsanlagen mit dickwandigen Stahlrohren nach EN 10220 / 10255. Es ist ideal für Neubau, Renovation oder Erweiterungen bestehender Anlagen mit Gewindefittings.

  • Welche Rohre können mit Optifitt-Press verwendet werden?

    Das System ist ausgelegt für dickwandige Stahlrohre mit Aussendurchmessern von ½" bis 2". Verwendet werden dabei geschweisste oder nahtlose Präzisionsstahlrohre nach den genannten Normen. Die Verarbeitung erfolgt schnell und sicher ohne Gewindeschneiden.

  • Ist eine Demontage oder Wiederverwendung der Fittings möglich?

    Nein. Optifitt-Press ist ein nicht lösbares Verbindungssystem. Nach der Verpressung ist eine mechanische Trennung nur durch Zerschneiden der Verbindung möglich. Das gewährleistet dauerhaft dichte, wartungsfreie Verbindungen.

  • Welche Presskontur wird bei Optifitt-Press verwendet?

    Optifitt-Press wird mit der Presskontur „V“ verarbeitet. Es ist zwingend erforderlich, zugelassene Presswerkzeuge und V-Pressbacken zu verwenden. Für optimale Sicherheit empfehlen wir die Pressmaschinen von Nussbaum oder freigegebene kompatible Modelle.
     

  • Was ist der Vorteil gegenüber herkömmlichen Gewindeverbindungen?

    Mit Optifitt-Press entfallen aufwendiges Gewindeschneiden, Dichtmittel und Nacharbeit. Dadurch wird die Montagezeit erheblich reduziert – besonders bei engen Platzverhältnissen oder Nachinstallationen. Das System ist zudem sauberer, sicherer und langlebiger im Betrieb.

 

 

Gut installiert – So installieren Sie Optifitt-Press

Das Stahlrohr ablängen, entgraten, reinigen

Die Einstecktiefe des Optifitt-Press-Fittings auf das Rohrende übertragen

Fitting auf das Rohr stecken

Pressbacke oder Pressring (bei grossen Dimensionen) ansetzen und das Ganze mit dem Nussbaum Presswerkzeug kraftschlüssig verbinden

Optifitt-Press: dicht und sicher

Die Optifitt-Press-Fittings verfügen über ein spezielles Profil-Dichtelement, das es erlaubt, Stahlrohre mit den unterschiedlichsten Oberflächen mit ein und demselben Fitting zu verpressen.

Das EPDM-Dichtelement umschliesst dafür das Rohr an drei Stellen gleichzeitig und gewährleistet auch bei rauen Oberflächen und Unebenheiten eine absolut dichte Verbindung.

Zusammen mit der SC-Contour garantiert das die höchst­mögliche Sicherheit, denn die gesamte Installation lässt sich mittels einer einzigen zentralen Dichtheitsprüfung kontrollieren. Unverpresste Fittings sind dabei deutlich sichtbar undicht. Der Prüfbereich trocken liegt zwischen 22 mbar und 3 bar, während der Prüfbereich der Dichtheitsprüfung nass von 1 bis 6,5 bar reicht.

Damit erfüllt Optifitt-Press nicht nur die Anforderungen der gängigen Normen und Regelwerke, sondern übertrifft diese stellenweise sogar – z.B. mit einem deutlich grösseren Druckbereich.

Optifitt Press Sortiment

Optifitt-Press-Sortiment: Grösstmögliche Flexibilität

Ob Heiz- und Kühlkreisläufe oder Sprinkleranlagen aus dickwandigem Stahlrohr, Installationen in der Industrie, Druckluftanlagen oder Rohrnetze für technische Gase: Mit über 130 unterschiedlichen Fittings, Muffen, Bögen, Gewindeübergängen, Reduzierungen, T-Stücken und Flanschen in den Dimensionen 3/8" bis 2" bietet das Sortiment von Optifitt-Press grösstmögliche Flexibilität bei jeder Installation.

Optifitt-Press: Sicher und zuverlässig

Das gesamte Sortiment von Optifitt-Press ist aus Zink-Nickel-beschichtetem Stahl gefertigt. Damit können Stahlrohre nach DIN EN ISO 6708 und DIN EN 10220/10255 sicher und zuverlässig verbunden werden. Übergangselemente auf Kuppelverbindungen und auf Optipress-Therm runden das Sortiment ab.

Zulassung des Optifitt-Press-Sortiments

Heizung/Kühlung: TÜV

Sprinkler/Feuerlöschanlage (nass/trocken): VdS

Druckluft/technische Gase (Stickstoff): TÜV

Industrie: TÜV

Ihr Mehrwert

Direkter Anschluss ohne T-Stück  Mit dem passenden Werkzeug-Komplettset können dickwandige Stahlrohre ohne Vorarbeiten angebohrt und nachträglich ein zusätzlicher Anschluss eingepresst werden.

Ideal für Sprinkleranlagen  Die Pressfittings erfüllen dank ihrer Robustheit und Langlebigkeit auch die Vorgaben der höchsten Risikoklassen, wenn Leitungen aus dickwandigem Stahlrohr – wie bei industriellen und gewerblichen Anlagen – vom Gesetzgeber vorgeschrieben sind.

Zeitsparend  Optifitt-Press reduziert die Montagezeit gegenüber Schweiss-, Gewinde- oder Nutverbindungen um bis zu 60 %.

Sicherheit  Versehentlich unverpresste Verbindungen fallen bei einer Druckprüfung sofort auf. Keine Brandgefahr dank der kalten Presstechnik.

Universell einsetzbar  Optifitt-Press verpresst dickwandige Stahlrohre in den Nennweiten von 3/8" bis 2" und unabhängig davon, ob das Rohr nahtlos, geschweisst, unbeschichtet blank, verzinkt oder mit einem Kunstharzlack beschichtet ist.

Wirtschaftlichkeit  Durch die hohe Zeitersparnis bei der Installation ist Optifitt-Press sehr rationell. Zudem kann mit dem gleichen Presswerkzeug wie bei allen anderen Nussbaum Systemen gearbeitet werden.

Presswerkzeug

Neues Presswerkzeug T7

Für alle Nussbaum Presssysteme einsetzbar

Auf das System optimal abgestimmte Pressbacken

Kurze Presszeiten von 3 bis 5 Sekunden in allen Dimensionen

Hohe Akku-Leistung durch digitale Motorentechnik

Leichte Einhandbedienung bei kleineren Dimensionen

Höchste Flexibilität in jeder Raumsituation durch drehbaren Presskopf

Optimale Sicherheit beim Pressen

Lange Serviceintervalle von 40'000 Verpressungen oder 4 Jahren

Jetzt mit Nussbaum Tool App

Produkte

Online-Shop
Kein Titel (619 x 405 px) (3)

Gesamtleistung

Für die Trinkwasserverteilung bietet Nussbaum eine W3- und SIA-385/2-konforme Gesamtlösung und eine umfassende Gesamtleistung aus einer Hand. Optiarmatur ist das komplette Programm der Armaturen. Optifitt mit Press und Serra ist das umfangreiche Sortiment an Fittings für diverse Medien und Spezialeinsätze. Optipress umfasst Fittings und Rohre für die Trinkwasserinstallation im Keller und in den Steigzonen und ist mit Therm und Gaz auch ideal für die Heizwasser- und Gasverteilung. Optiflex steht für die Trinkwasserinstallation auf der Etage und Optivis-Tec für das Vorwandsystem. Therm-Control ist eine innovative Einzelraumregelung für eine intelligente Fussbodenheizung. Der Aquapro-Ecotherma ist ein elektronisch geregelter Speicher-Wassererwärmer, welcher die Raumluft am Aufstellort mittels einer Luft-/Wasser-Wärmepumpe zur Warmwasserversorgung auf der Etage nutzt. Dabei sind alle Systeme und Komponenten durchgängig aufeinander abgestimmt. Abgerundet wird die umfassende Produktpalette mit den starken Dienstleistungen Nussbaum Plantec, Service und Individual. Bei Nussbaum passt alles zusammen.

Weitere Themen