Top
Schnellerfassung

PRÄZISE, AUTOMATISIERT und ENERGIESPAREND – DAS REGELSYSTEM FÜR INTELLIGENTE FUSSBODENHEIZUNG

Erleben Sie jederzeit die optimale Raumtemperatur mit Therm-Control – ohne komplizierte Einstellungen. Das smarte Raumthermostat-System für Fussbodenheizungen sorgt für vollautomatischen Temperaturausgleich, senkt den Energieverbrauch und passt sich flexibel an jede Wohnsituation an. Einfach zu installieren, kabellos steuerbar und effizient – für maximalen Komfort und spürbare Heizkostenersparnis.

Direkt zu den Produkten

THERM-CONTROL: PRÄZISE STEUERUNG, MAXIMALER KOMFORT

Die Nussbaum AG bietet mit Therm-Control ein innovatives System zur Einzelraumregelung von Fussbodenheizungen. Mittels Raumthermostaten sorgt es für einen vollautomatischen thermischen Abgleich und garantiert eine gleichmässige Wärmeverteilung – ohne manuellen Aufwand. Durch die präzise Steuerung wird der Energieverbrauch um bis zu 20 % gesenkt, besonders in Übergangszeiten. Die einfache Installation, kabellose Steuerung und hohe Anpassungsfähigkeit machen Therm-Control zur optimalen Lösung für Neubauten und Sanierungen. Weitere Informationen finden Sie auf unseren Produktseiten oder kontaktieren Sie uns.

HSLU 20Prozent de 619x405 v2 (002)

Therm-Control von Nussbaum ist ein neues System für die Einzelraumregelung von Fussbodenheizungen. Das intelligente Regelmodul kontrolliert mittels Raumthermostaten permanent die Raumtemperatur und überwacht die einzelnen Heizkreise. So wird rasch und automatisch eine optimale Anpassung der Wärmeverteilung garantiert. Dank dieser kontinuierlichen Regelung wird die Raumtemperatur konstant auf dem eingestellten Wert gehalten.

Kontakt für mehr Infos

VORTEILE VON THERM-CONTROL

✓ Vollautomatischer thermischer Abgleich sorgt für eine konstante Raumtemperatur ohne manuelles Eingreifen.
✓ Plug-and-Play ermöglicht eine einfache Montage und Nachrüstung ohne Elektrofachmann.
✓ Energieersparnis von bis zu 20 % reduziert die Heizkosten nachhaltig.
✓ Komfortable Fernsteuerung ermöglicht die Anpassung der Heizprofile jederzeit per Smartphone, Tablet oder PC.

JA, ICH MÖCHTE UNVERBINDLICH BERATEN WERDEN!

Setzen Sie auf Easy-Matic für eine präzise und effiziente Ventilsteuerung. Melden Sie sich hierzu über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an.

KONTAKTIEREN SIE JETZT UNSERE EXPERTEN FÜR STELLANTRIEBE UND LASSEN SIE SICH PROFESSIONELL BERATEN.

Häufige Fragen

  • Ist Therm-Control mit meiner vorhandenen Fussbodenheizung kompatibel?

    Therm-Control von Nussbaum ist in der Regel mit bestehenden Fussbodenheizungen kompatibel, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Die Heizkreisverteiler anderer Hersteller müssen folgende Spezifikationen aufweisen: Anschlussgewinde mit Eurokonus und Ventileinsätze − M30 × 1.5 mm
    Ventileinsätze − Hub (H) 3.2 mm / Schliessmass (S) 11.8 mm Verteilerabgänge − Mindestabstand 45 mm
    Es ist wichtig, dass keine Elektronik-Bauteile anderer Hersteller im Therm-Control-Regelset verwendet werden, da dies die Kompatibilität beeinträchtigen könnte. Vor der Nachrüstung sollten die bestehenden Heizkreisverteiler auf diese Spezifikationen geprüft werden. Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung können Sie sich gerne an Nussbaum wenden. Sie erreichen sie telefonisch unter 062 286 81 11 oder per E-Mail an therm-control@nussbaum.ch

  • Kann Therm-Control auch nachträglich in ein bestehendes Haus eingebaut werden?

    Ja, Therm-Control kann problemlos nachträglich in ein bestehendes Haus eingebaut werden, auch wenn bereits eine Fussbodenheizung vorhanden ist. Die Raumthermostate von Therm-Control sind eine Funklösung, was aufwendige Elektroinstallationen überflüssig macht. Dank der Plug-and-Play-Installation mit steckerfertigen Komponenten ist kein Elektrofachmann nötig. Die Montage benötigt keine Berechnungen oder Informationen zu den Heizkreislängen und kann sofort nach der Installation in Betrieb genommen werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Therm-Control-Produktseite. 
     

  • Kann ich Therm-Control selbst installieren oder benötige ich einen Fachmann?

    Therm-Control ist so konzipiert, dass es einfach zu installieren ist, und in vielen Fällen kann es von einem Heizungsfachmann ohne die Hilfe eines Elektrofachmanns installiert werden. Die Raumthermostate von Therm-Control sind eine Funklösung, was aufwendige Elektroinstallationen überflüssig macht. Dank der Plug-and-Play-Installation mit steckerfertigen Komponenten ist kein Elektrofachmann nötig. Es ist jedoch wichtig, dass die Installation sorgfältig durchgeführt wird, insbesondere die korrekte Zuweisung der Rücklauftemperaturfühler zu den Raumthermostaten. Eine genaue Instruktion über die Bedienung via Web (Handy, Tablet oder Computer) ist ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Wenn Sie sich unsicher fühlen oder Unterstützung benötigen, können Sie auch einen Servicemitarbeiter von Nussbaum für die Inbetriebnahme hinzuziehen. 

  • Kann ich Therm-Control über mein Smartphone steuern?

    Ja, Sie können Therm-Control bequem über Ihr Smartphone steuern. Die Bedienung erfolgt über eine intuitive Softwareoberfläche, die es Ihnen ermöglicht, die Raumtemperatur aus der Ferne zu regeln. Sie können die Einstellungen über das Internet anpassen, sodass Sie z. B. beim Eintreffen in Ihrer Zweit-wohnung die gewünschte Wohlfühltemperatur vorfinden. 

  • Funktioniert Therm-Control auch mit Heizkörpern oder nur mit Fussbodenheizungen?

    Therm-Control ist speziell für die Einzelraumregelung von Fussbodenheizungen entwickelt worden. Es bietet eine intelligente Steuerung, die die Raumtemperatur konstant hält und eine optimale Wärmeverteilung gewährleistet. Der Einsatz mit Heizkörpern ist Therm-Control nur mit einer Stern-Verteilung und einer max. Vorlauftemperatur von 55°C möglich . Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder eine persönliche Beratung wünschen, können Sie sich gerne an die Telefonnummer 062 286 81 11 oder die E-Mail-Adresse therm-control@nussbaum.ch  wenden.

 

Messbar energieeffizient, geprüft durch HSLU

Dank Therm-Control können bestehende Bodenheizungen und TABS (Thermoaktive Bauteilsysteme) deutlich effizienter werden.
Eine Performance-Analyse der HSLU bestätigt, dass bis zu 20 Prozent Energieeinsparung in einem realen Objekt möglich sind.

Therm-Control/HSLU-Faktenblatt

IMMER EINE PERFEKT REGULIERTE RAUMTEMPERATUR

Häufig werden Bauherren und Bauherrinnen, Fachplaner und Heizungsbauer mit Bodenheizungsproblemen konfrontiert. Überhitzte Räume, wetterbedingte Temperaturschwankungen oder wahrnehmbare Kältebereiche sind nur einige Punkte, die immer wieder zu Unbehaglichkeit im Raum führen und zudem höhere Betriebsunterhalts- und Servicekosten zur Folge haben. Therm-Control schafft bei diesen Problemen Abhilfe: Das System nimmt den Abgleich der einzelnen Heizkreise vollautomatisch thermisch vor und garantiert dadurch stets die gewünschte Raumtemperatur.

Kontinuierlicher und vollautomatischer, thermischer Abgleich der einzelnen Heizkreise

Präzise Messung der Vorlauf- und Rücklauftemperatur der einzelnen Heizkreise

Die intelligente Regelung reagiert sofort auf äussere Temperatureinflüsse wie Sonneneinstrahlung, offene Fenster oder Kaminfeuer

Sehr schnelle Reaktionszeit auf Temperaturveränderungen

Beim Nachrüsten keine Berechnungen und Planungsdaten nötig

Ein hydraulischer Abgleich mittels Durchflussmengenmesser ist nicht mehr nötig

VOLLAUTOMATISCHER THERMISCHER ABGLEICH

Therm-Control nimmt den mittlerweile gesetzlich geforderten thermischen Abgleich vollautomatisch vor und sorgt so für eine permanent abgeglichene Wärmeverteilung – mit jedem Wärmeerzeuger, ohne aufwendigen Abgleich von Anlageparametern und ohne weitere Einstellungen am Heizkreisverteiler.

Thermcontrol Heizung Variablen DE

Objektspezifische Variablen werden automatisch berücksichtigt

Ungleiche Gegebenheiten wie Verlegeabstände, Heizkreislängen, Estrichhöhen und Bodenbeläge werden automatisch berücksichtigt. Auch bei Sanierungen sind somit keine Berechnungen nötig, da Therm-Control selbstständig auf die vorhandenen Gegebenheiten reagiert.

Inbetriebnahme von ThermControl

Der Installateur montiert Therm-Control selbstständig und nimmt es über connect.nussbaum.ch in Betrieb. Es wird kein Elektrofachmann für die Inbetriebnahme benötigt. Die Inbetriebnahme kann optional auch durch einen Servicemitarbeiter von Nussbaum erfolgen.

Schulhaus Horboden_2

Energie sparen ist kein «Hoselupf»

Beim Umbau eines ehemaligen Schulhauses vertraut Kilian Wenger, Schwingerkönig 2010, auf Therm-Control von Nussbaum. Die präzise Einzelraumregelung senkt den Energiebezug der Heizung, bietet den Mietparteien Komfort und Behaglichkeit und schont erst noch das Portemonnaie.

Zur Referenz

THERMCONTROL BIETET VORTEILE FÜR FACHPLANENDE, INSTALLIERENDE HEIZUNGSFACHLEUTE UND BAUHERR*IN GLEICHERMASSEN

Plug and Play
Die Montage erfolgt durch steckerfertige Einzelkomponenten. Die Eingabe von Planungsdaten oder Berechnungen entfällt.

Einfaches Nachrüsten
Ideal auch bei Sanierungen oder Renovationen. Einfaches Nachrüsten durch schnelle und einfache Montage auf bestehende Heizkreisverteiler. Nach der Installation sofort betriebsbereit.

Montage ohne Elektrofachmann
Fehlerquellen durch unsachgemässe Verdrahtung entfallen grundsätzlich. Eine 100-prozentige Funktionalität ist gegeben.

Visualisierung der geplanten Leistung möglich
Bei der Inbetriebnahme sind keine Voreinstellungen der Heizkreise am Fussbodenheizverteiler notwendig. Ab Ausbaustufe 3 kann Therm-Control über eine Softwareoberfläche gesteuert werden.

Behagliche Raumtemperatur
Garantiert eine behagliche und konstante Raumtemperatur.

Keine Nachregulierung
Es ist keine Nachregulierung notwendig, das spart Kosten und Zeit.

Effiziente Bewirtschaftung des Objekts
Mit Therm-Control lassen sich Objekte effizient bewirtschaften.

Bis zu 20 % weniger Kosten
Im Betrieb spart Therm-Control bis zu 20 % Energie und dadurch Kosten.

Einfache Bedienung
Die individuellen Heizprofile für jeden Raum können jederzeit über das Internet via Smartphone, Tablet oder PC angepasst werden.

Automatischer thermischer Abgleich
Therm-Control nimmt die Einzelraumregelung selbstständig vor und muss nicht manuell geregelt werden. Die Soll-/Ist-Werte der Raumtemperatur werden durch Raumthermostate abgeglichen.

Höchste Behaglichkeit
Dank des intelligenten, selbstlernenden Algorithmus wird ein Überhitzen der Räume verhindert und Kältebereiche sind ausgeschlossen. Dadurch ist eine konstante Raumtemperatur garantiert.

Thermcontrol Heizung Regelkurven DE

ThermControl reagiert doppelt so schnell wie eine Standard-Regelung

Durch das stetige Kontrollverhalten von Therm-Control wird ein Über- und Unterschwingen der Regelkurve minimiert. Dieser Abgleich der Heizkreise erfolgt auch raumübergreifend und stellt den permanenten thermischen Abgleich aller Heizkreise sicher. Die Verzögerungszeiten minimieren sich dadurch um ein Vielfaches und der manuelle Abgleich entfällt.

Für die kontinuierliche dynamische Regelung berücksichtigt ThermControl 5 Regelparameter:

Vorlauftemperatur

Rücklauftemperatur

Raumtemperatur

Differenz Raumtemperatur Soll/Ist

Kontrolltemperatur

NUS Thermcontrol Handy 1024x800

Einfache Montage, sofortige Inbetriebnahme

Dank der Plug-and-Play-Installation mit steckerfertigen Komponenten ist kein Elektrofachmann nötig. Die Montage von Therm-Control benötigt keine Berechnungen und Informationen zu den Heizkreislängen oder Verlegeabständen: Therm-Control kann unmittelbar nach der Installation in Betrieb genommen werden.

Plug-and-Play-Prinzip: Zeitersparnis bei der Montage und sofortige Inbetriebnahme nach der Installation möglich

Planungs- und Betriebssicherheit: keine Berechnungsdaten notwendig, ideal bei Sanierungen

Einfache Nachrüstung an bestehende Heizkreisverteiler

Bis zu 12 Heizkreise pro Basiseinheit möglich

Therm Control mit Legenden1
1   Therm-Control-Raumthermostat (56020)
2   Therm-Control-Basis-Regeleinheit (56010)
3   Therm-Control-Flachbandkabel (56015)
4   Entlüftungsventil (56040)
5   Therm-Control-Anlege-Temperaturfühler (56014),
     für die Vorlauftemperaturmessung
6   Therm-Control-Entleerventil (56063)
7   Vorlaufverteiler (56040)
8   Therm-Control-Durchflussmengenmesser (56060)
9   Therm-Control-Temperaturmessstelle (56012)
10 Therm-Control-Rücklauf-Temperaturfühler (56013)
11 Rücklaufverteiler (56040)
12 Therm-Control-Stellantrieb (56011)
13 Therm-Control-WLAN-Modul (56030
14 Therm-Control-Funkverstärker (56021)
15 Therm-Control-KNX-Modul (56034)
A   Rücklauf
B   Vorlauf

4 Ausbaustufen – ganz nach Komfortbedürfnis

Zur erleichterten Bedienung und Regelung der individuellen Temperatureinstellung stehen 4 Ausbaustufen zur Auswahl. Die Bedienung kann über kabellose Raumthermostate erfolgen oder via PC, Tablet und Smartphone – weltweit steuerbar über das Internet. Es können für jeden Raum individuell programmierbare Heizprofile erstellt sowie mehrere Einheiten verwaltet werden.

Ausbaustufe 1

Thermcontrol Heizung Ausbaustufe 1

Regelung via Leistungsstufe, ohne Raumthermostate, mittels Messung der Vor- und Rücklauftemperaturen.

Anbindung und Schnittstelle von ThermControl an Gebäudeleitsysteme

Für die Anbindung von Therm-Control an Gebäudeleitsysteme gibt es verschiedene Optionen:

Anbindung via KNX

Anbindung via Modbus

Umschalten Heizen/Kühlen

Anbindung über eine Changeover-Relais-Box mittels potenzialfreiem Kontakt

Zudem ist ein automatisches Umschalten auf Heizen oder Kühlen mittels Vorlauftemperatur über die Therm-Control-Regelung möglich.

Thermcontrol Heizung Kampagnenlabel MHS

EINE INITIATIVE VON ENERGIESCHWEIZ

MakeHeatSimple ist eine Initiative von EnergieSchweiz und seinen zahlreichen Partnern zur Senkung der Energiekosten von Zweitwohnungen. Mit der Installation von Fernbedienungssystemen für Heizungen könnten allein in den rund 700 000 Zweitwohnungen in der Schweiz mehr als 2000 GWh/Jahr eingespart werden.

Die R. Nussbaum AG unterstützt diese Kampagne mit Therm-Control.

Zur Initiative

Ergänzende Produkte zu ThermControl Nussbaum:

Relais-Box (Art. 56016)

Funkverstärker (Art. 56021)

Therm-Control-Tischhalterung (Art. 56024)

Therm-Control-Unterputz-Netzteil (Art. 56025)

AP-Netzteil-RT (Art. 56026)

Therm-Control-KNX-Modul (Art. 56034)

Therm-Control-Wärmemengenzähler-Set (Art. 56046)

Therm-Control-Wärmemengenzähler-Set (Art. 56047)

Therm-Control-Verlängerung (Art. 56054)

Verteilerkästen für Heizkreisverteiler

Wirtschaftliche, optimale Lösung für viele Objekte

Therm-Control ist für den Einsatz in unterschiedlichsten Objekten geeignet. Sowohl bei Neubauten als auch bei Sanierungen sind keine Berechnungen nötig, da mit Therm-Control objektspezifische Variablen automatisch berücksichtigt werden und Therm-Control auf die vorhandenen Gegebenheiten reagiert.
Therm-Control eignet sich optimal für den Einsatz in:

HSLU 20Prozent de 619x405 v2 (002)

Einfamilien-Häuser (EFH)

Mehrfamilien-Häuser (MFH)

Ferienhäuser/Ferienwohnungen

Hotels

Gewerbebauten und Zweckbauten

Industriegebäude (TABS)

Altersheime/betreute Alterswohnungen und Pflegeheime

Spitäler

Hochhäuser – Wohnungen und Büro

 

Haben wir Ihr Interesse an Therm-Control geweckt?

Dann zögern Sie nicht uns für eine unverbindliche Beratung über das untenstehende Kontaktformular oder via therm-control@nussbaum.ch zu kontaktieren.

Produkte

Online-Shop
Kein Titel (619 x 405 px) (3)

Gesamtleistung

Für die Trinkwasserverteilung bietet Nussbaum eine W3- und SIA-385/2-konforme Gesamtlösung und eine umfassende Gesamtleistung aus einer Hand. Optiarmatur ist das komplette Programm der Armaturen. Optifitt mit Press und Serra ist das umfangreiche Sortiment an Fittings für diverse Medien und Spezialeinsätze. Optipress umfasst Fittings und Rohre für die Trinkwasserinstallation im Keller und in den Steigzonen und ist mit Therm und Gaz auch ideal für die Heizwasser- und Gasverteilung. Optiflex steht für die Trinkwasserinstallation auf der Etage und Optivis-Tec für das Vorwandsystem. Therm-Control ist eine innovative Einzelraumregelung für eine intelligente Fussbodenheizung. Der Aquapro-Ecotherma ist ein elektronisch geregelter Speicher-Wassererwärmer, welcher die Raumluft am Aufstellort mittels einer Luft-/Wasser-Wärmepumpe zur Warmwasserversorgung auf der Etage nutzt. Dabei sind alle Systeme und Komponenten durchgängig aufeinander abgestimmt. Abgerundet wird die umfassende Produktpalette mit den starken Dienstleistungen Nussbaum Plantec, Service und Individual. Bei Nussbaum passt alles zusammen.