
Datenschutzerklärung
DER DATENSCHUTZ BEI der R. Nussbaum AG kurz erklärt
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund verarbeitet die R. Nussbaum AG Ihre Daten nach den strengen Vorgaben des europäischen Rechts (Datenschutz-Grundverordnung; DSGVO), an denen sich auch die Revision des schweizerischen Datenschutzgesetzes orientiert. Diese Übersicht zeigt Ihnen in Kurzform, welche Arten von personenbezogenen Daten wir erheben, wie diese Daten genutzt werden, an wen sie übermittelt werden und welche Wahlmöglichkeiten und Rechte Ihnen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zustehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer ausführlichen Datenschutzerklärung, welche unter www.nussbaum.ch/de/datenschutzerklaerung-langversion verfügbar ist.
Gültig ab dem 12.Juni 2019 Archivierte Versionen PDF herunterladen
Name und Anschrift der Verantwortlichen
Wir sind Verantwortliche im Sinne der DSGVO, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von Personendaten entscheiden. Sämtliche Kontaktadressen finden Sie unter www.nussbaum.ch/de/kontakt. Für Anfragen betreffend den Datenschutz können Sie sich wenden an:
R. Nussbaum AG
Martin-Disteli-Strasse 26
4601 Olten
062 286 81 11
E-Mail: dataprotection@nussbaum.ch
Grundsätze der Datenbearbeitung
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die dazu dienen eine Person zu identifizieren oder sie identifizierbar machen. Wir verarbeiten personenbezogenen Daten nur soweit wir diese im Rahmen einer Mandatsbeziehung freiwillig erhalten, die betroffene Person eingewilligt hat oder wir anderweitig gesetzlich dazu befugt sind (z.B. zur Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen oder zum Zwecke berechtigter Interessen von der R. Nussbaum AG). Wir bearbeiten die Personendaten u.a. zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, Kommunikationszwecken, Kontaktaufnahme sowie Werbezwecken. Sind die Personendaten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich, werden sie grundsätzlich und soweit möglich gelöscht oder anonymisiert.
Sicherheit der Verarbeitung
Sämtliche Datenbearbeitung sind bei der R. Nussbaum AG technisch und organisatorisch so ausgestaltet, dass die anwendbaren Datenschutzvorschriften eingehalten werden. Die technischen und organisatorischen Massnahmen entsprechen insbesondere dem Stand der Technik, der Art und dem Umfang der Datenbearbeitung sowie den Risiken, welche die Bearbeitung mit sich bringen kann.
Weitergabe
Die Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt grundsätzlich auf unseren Netzlaufwerken. Unsere IT Infrastruktur wird teilweise von ausgewählten und soweit möglich zertifizierten externen Dienstleistern betreut, mit welchen wir die gesetzlich vorgesehenen Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen haben. Soweit zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten notwendig, kann eine Übermittlung von personenbezogene Daten an Dritte erfolgen, welche sich ausserhalb der Schweiz befinden können. Wir übermitteln personenbezogene Daten jedoch nur in Länder, für welche die EU-Kommission oder der schweizerische Datenschutzbeauftragte (EDÖB) entschieden haben, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen, oder wir setzen Massnahmen um, welche gewährleisten, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau einhalten.
Website
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst das System automatisiert verschiedene Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Auf unserer Website besteht zudem die Möglichkeit einen Newsletter zu abonnieren. Bei der Anmeldung werden Ihre Personendaten, wie Name und E-Mail-Adresse, gespeichert, wozu jedoch Ihre Einwilligung eingeholt wird. Die Daten werden ausschliesslich für den Versand des Newsletters verwendet.
Rechte
Sie haben im Rahmen des auf Sie anwendbaren Datenschutzrechts und soweit darin vorgesehen (wie etwa im Falle der DSGVO) das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Datenbearbeitung, Löschung der Personendaten, Widerspruch, Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung für die Zukunft und Datenübertragbarkeit. Sie haben überdies das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte.
Widerruf der Einwilligung
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen, ohne dass dies die Rechtmässigkeit der auf Grund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt. Der Widerruf ist zu richten an dataprotection@nussbaum.ch