Top
Schnellerfassung

261.0.124 / V1

1 Einleitung

Die Kontrolle und Instandhaltung von sanitären Anlagen ist ein Thema, dessen Bedeutung häufig unterschätzt wird. Denn:

Der sichere Betrieb umfasst hierbei einerseits die zuverlässige Aufrechterhaltung der Trinkwasserhygiene in der Hausinstallation, sodass die Qualität des Kaltwassers und Warmwassers sichergestellt ist.

Gleichzeitig muss der Betreiber der Installation jedoch auch vermeiden, dass es zu negativen Auswirkungen auf die Wasserversorgung kommt, z. B. wenn nicht ausreichend gewartete Sicherungseinrichtungen das Rückdrücken oder Rückfliessen in das Versorgungsnetz nicht angemessen verhindern.

Hinzu kommen praktische und finanzielle Vorteile für den Betreiber: Wenn Kontrolle und Instandhaltung regelmässig und sorgfältig durchgeführt werden, kann dies die Lebensdauer der Komponenten verlängern und Energie und Wasser sparen.