
Für W3/E3 braucht es mehr als 08/15. Die Optiarmatur-UP-Box und die neue gedämmte Optiflex-VerteilerBox sind einzigartig und setzen in der Installationstechnik neue Standards für Planer und Installateure. Die beiden Boxen gewährleisten die Kalt- und Warmwassertrennung bis zum Anschluss auf die Etagenverteilung im Optiflex-Profix-Einzelzapfstellensystem.

1. Perfekte Dämmung
Die gedämmten Boxen, die Optiarmatur-UP-Box und die neue Optiflex-Verteiler-Box, gewährleisten die Kalt- und Warmtrennung bis zum Anschluss auf die Etagenverteilung im Optiflex-Profix Einzelzapfstellensystem.
KOMPAKTE BOX, GROSSE VORTEILE
Die UP-Box bietet viele Vorteile: von der sicheren Planung über die einfache Installation bis hin zum effizienten Betrieb.
Sicher planen
Dank präzisen und schlanken BIM-Daten kann die UP-Box bereits in der Planungsphase normgerecht in jede Bausituation integriert werden. Zudem ist eine optimale System-Anbindung an die Nussbaum Gesamtlösung garantiert.
Einfach installieren
Als anschlussfertigte und vorkonfektionierte Kompaktbox ist die UP-Box schnell und einfach installiert und mit wenigen Handgriffen an die Nussbaum Gesamtlösung angeschlossen. Die Montageanleitungen finden Sie beim jeweiligen Produkt im Online-Shop.
Trinkwasser-Hygiene und Energieeffizienz
Mit der UP-Box werden Warm- und Kaltwasser sauber getrennt. Dies garantiert eine optimale Hygiene im Trinkwasserbereich. Durch die hohe Dämmung wird zudem Energie gespart – und somit ein wirtschaftlicher Betrieb sichergestellt.
Planung
- CAD-Planungsdaten: BIM, technische Daten, Druckverlust etc.
- Optimale Systemanbindung an die Nussbaum Gesamtlösung
- Passt in alle Bausituationen dank verschiedener Ausführungen (Vorwandsysteme, Mauerwerk, Universal)
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Normerfüllung: SIA-385/2- und W3-konformes Gesamtsystem, SVGW-geprüfte und -zertifizierte Systemkomponenten
- Optimaler Schallschutz: Befestigungsschienen von der Isolationsbox entkoppelt. Untereinander nicht verbundene Bauteile
- Kompetente Beratung und Support


EINE INNOVATION, MEHRERE AUSFÜHRUNGEN
Die UP-Boxen sind in mehrere Ausführungen erhältlich. Alle Ausführungen sind ausserdem in den Varianten «Optivis» für den Einbau in Optivis-Tec, «Mauerwerk» für den konventionellen Einbau ins Mauerwerk und «Neutral» für einen universellen Einbau verfügbar. So kann die UP-Box geschweisst oder geschraubt in einem Element verwendet werden. Weiter sind auch die Varianten «GIS» und «Duofix» für weitere Vorwand-Installationssysteme verfügbar.
Die Zähler- und Druckreduziereinheit ist jeweils mit einem Kunststoff-Verschlusszapfen verschlossen. Falls keine KOAX-Messkapsel oder Reduzierpatrone eingesetzt wird, muss für den Dauerbetrieb ein Rotguss-Verschlusszapfen eingesetzt werden.
Mehr erfahren
UP-Box Doppelausführung kompakt
Doppelausführung kompakt mit Absperrarmatur und Gehäuse für Einbau Messkapsel Koax, mit Blinddeckel, Bauschutzkappe orange.
Zum Shop
UP-Box Doppelausführung
Doppelausführung mit Absperrarmatur und Gehäuse für Einbau Messkapsel Koax und Druckreduzierpatrone, mit Blinddeckel, Bauschschutzkappe orange.
Zum Shop
UP-Box Einzelausführung
Als UP-Box Einzelausführung mit UP-Absperrarmatur, Zähler und Druckreduziereinheit, bestehend aus Geradsitzabsperrventil, KOAX-Zähler und Druckreduzieranschlussgehäuse für Kalt- oder Warmwasser.
Zum Shop
UP-Box Waschtisch
Als UP-Waschtischbox mit UP-Absperrarmatur und Zählereinheit, bestehend aus Geradsitzabsperrventil, KOAX-Zähleranschlussgehäuse, Waschtischanschluss für Kalt- und Warmwasser und integriertem Ablaufrohr.
Zum Shop
Für jede Box die passende Abdeckplatte
Zu jeder UP-Box stehen ästhetisch schöne (metallische) Abdeckplatten in den Varianten Edelstahl gebürstet, Stahl beschichtet (weiss) und individuell belegbar bzw. anstreichbar zur Auswahl. So müssen nicht mehr mehrere Rosetten für eine Installation verwendet werden.
Druckreduzierpatrone
Mit der Druckreduzierpatrone arbeiten Sie in Hochhäusern mit nur einer Druckzone. Damit verringern Sie Ihren Material- und Zeitaufwand, und schaffen gleichzeitig optimale Druckbedingungen auf der Etage.
Um den naturgemässen Druckabfall von Stockwerk zu Stockwerk zu kompensieren, werden pro Stockwerk zwei Reduzierpatronen (1x Kalt-, und 1x Warmwasser) für Unterputzmontage mit einem konstanten Sekundärdruck von 3.0 bar eingebaut. Das bedeutet für Sie rationelleres Arbeiten mit weniger Material und den Komfort der garantierten Druckverhältnisse von optimalen 3.0 bar.
Die Vorteile der neuen gedämmten Optiflex-Verteiler-Box:

Die Anbindung der neuen gedämmten Optiflex-Verteiler-Box auf die gedämmte Optiarmatur-UP-Box wird neu mittels Schnellkupplung sichergestellt. Die Vorteile liegen auf der Hand. Die Schnellkupplungsverbindung ist hanflos, verdrehsicher durch 8-Kant-Kontur, jederzeit wieder lösbar und einfach auszuführen. Weiter bietet die Schnellkupplung Anschlussmöglichkeiten für verschiedene Systeme wie: Optipress-Aquaplus, Optiflex-Profix, Optiflex-Flowpress oder Innengewinde ¾".
Die Verteilerabgänge auf der neuen gedämmten OptiflexVerteiler-Box sind neu einfach steckbar und wieder lösbar. Dies stellt Nussbaum mit Sicherungsringen sicher, die bereits auf dem Verteiler montiert sind. Steckabgänge sind für die Systeme Optiflex-Profix, Optiflex-Flowpress, Innengewinde und Geberit Masterfix verfügbar.
Erhältlich ab Sommer 2021