Montageanleitung - Infrarot-Steuerung Public 12, zu Optivis-Tec-Urinal-Modul 71210
5.1 Einbaulage und Mindestabstände
Für eine einwandfreie Funktion der Infrarot-Steuerung müssen folgende Mindestabstände einhalten werden:
- 
															
Zu gegenüberliegenden Wänden muss ein Mindestabstand von 1000 mm eingehalten werden.
 - 
															
Bei hochglänzenden Wandverkleidungen (polierte Fliesen, Spiegel etc.), muss der Mindestabstand zu gegenüberliegenden Wänden auf 1500 mm erhöht werden.
 
Zu gegenüberliegenden Urinalen mit Infrarot-Steuerung muss ein Mindestabstand von 1500 mm eingehalten werden.
Einbauort des Netzteils:
Gemäss geltender Richtlinien ist die Installation des Netzteils in den Schutzbereichen 0 und 1 von Dusch- und Baderäumen nicht zulässig. 
Jetzt kaufen
5.2 Das Magnetventil einsetzen
Voraussetzungen:
- Das Urinal-Modul ist montiert.
 - Die Vorwand ist gefliest.
 - Der Revisionsschacht ist frei zugänglich.
 - Die Urinal-Keramik ist montiert.
 
- Den Klebestreifen an der Abdeckung des Revisionsschachts einschneiden.
	 - Die Abdeckung des Revisionsschachts abnehmen.
	 - Den Revisionsschacht an den Ecken einschneiden und die Seiten des Revisionsschachts bis zum Fliesenspiegel nach aussen knicken und abbrechen.
	 - Um die Leitung zu spülen, die Vorabsperrung mit einem Schraubendreher für ein paar Sekunden öffnen.
	 - Die Vorabsperrung wieder schliessen.
 - Den Verschluss entfernen.
	 - Die Dichtelemente einfetten und den Ventiladapter auf das Magnetventil setzen. Dabei darauf achten, dass das Dichtelement in der Nut sitzt.
	 - Das Magnetventil gerade aufsetzen und vorsichtig bis zum Anschlag eindrehen (Feingewinde). Anschliessend das Magnetventil einschrauben (SW 27), dabei das maximale Drehmoment von 1 Nm nicht überschreiten.
	 
5.3 Das Netzteil montieren
				Gefahr
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Berührung mit spannungsführenden Teilen besteht unmittelbare Lebensgefahr durch Stromschlag. Beschädigung der Isolation oder einzelner Bauteile kann lebensgefährlich sein.
- Arbeiten an der elektrischen Anlage nur von Elektrofachkräften ausführen lassen.
 - Vor Beginn der Arbeiten an aktiven Teilen elektrischer Anlagen und Betriebsmittel den spannungsfreien Zustand herstellen und für die Dauer der Arbeiten sicherstellen.
 
Voraussetzungen:
- Ein 230-V-Netzanschluss ist bauseitig bereitgestellt.
 - Der Einbauort des Netzteils entspricht den Anforderungen gemäss «Einbauort des Netzteils», 👉 Einbaulage und Mindestabstände.
 - Das Anschlusskabel ist spannungsfrei.
 
- Die Kabel in die Klemmen stecken.
	 - Das Netzteil in die Revisionsöffnung schieben.
	 - Das Netzteil (3), das Batteriefach (2) und die Klemmen (1) positionieren.
	 
5.4 Die Infrarot-Steuerung Public 12 montieren
- Den Einbaurahmen aufsetzen.
	 - Die Haltebolzen einführen.
	 - Die Haltebolzen um 90° gegen den Uhrzeigersinn drehen.
	 - Den Einbaurahmen ausrichten.
 - Um die Haltebolzen zu befestigen, die Sicherungsringe im Uhrzeigersinn drehen.
	 - Das Magnetventil und das Netzteil an die Steuerung anschliessen.
	 - Die Vorabsperrung öffnen.
	 - Die Betätigungsplatte aufsetzen.
	 - Die Infrarot-Steuerung wird kalibriert (ca. 60 Sekunden), die Betätigungsplatte leuchtet währenddessen rot.
	 - Die Betätigungsplatte verschrauben.
	 
				Hinweis
Um nicht in den Erfassungsbereich der Infrarot-Steuerung zu gelangen, seitlich zur Betätigungsplatte stehen.
- Die Infrarot-Steuerung Public 12 ist betriebsbereit.
 
Nach 60 s ist die Betätigungsplatte betriebsbereit. Die Kalibrierung kann jedoch noch bis zu weiteren 5 Minuten dauern. Die Betätigungsplatte leuchtet dabei alle 10 Sekunden auf.
Jetzt kaufen
5.5 Die Spülung einstellen
An der Infrarot-Steuerung Public 12 können 4 Parameter über die DIP-Schalter der Steuerung eingestellt werden:
- 
															
Reichweite
 - 
															
Spüldauer
 - 
															
Hygienespülung
 - 
															
«Deckel vor Sensor»
 
				Die Einstellungen müssen im stromlosen (nicht angeschlossenen) Zustand vorgenommen werden.
| 
																								 A  | 
											
																								 Einstellung der Reichweite des Infrarot-Sensors (Schalter 1 … 2)  | 
									
| 
																								 B  | 
											
																								 Einstellung der Spüldauer (Schalter 3 … 4)  | 
									
| 
																								 C  | 
											
																								 Deaktivierung der Funktion «Deckel vor Sensor» (Schalter 5)  | 
									
| 
																								 D  | 
											
																								 Einstellung des Intervalls der Hygienespülung (Schalter 6 … 8)  | 
									
| 
																								 0  | 
											
																								 DIP-Schalter Position: AUS  | 
									
| 
																								 1  | 
											
																								 DIP-Schalter Position: EIN  | 
									
5.5.1 Den Infrarot-Sensor einstellen
| 
							 																	 Reichweite [mm]  | 
											
							 																	 Position Schalter 1  | 
											
							 																	 Position Schalter 2  | 
									|
|---|---|---|---|
| 
																								 Klein  | 
											
																								 ca. 400  | 
											
																								 0  | 
											
																								 1  | 
									
| 
																								 Mittel  | 
											
																								 ca. 450 (Werkseinstellung)  | 
											
																								 0  | 
											
																								 0  | 
									
| 
																								 Gross  | 
											
																								 ca. 490  | 
											
																								 1  | 
											
																								 0  | 
									
| 
																								 Mittel  | 
											
																								 ca. 450  | 
											
																								 1  | 
											
																								 1  | 
									
Die Reichweite einstellen (A, Schalter 1 … 2)
| 
							 																	 «Deckel vor Sensor»  | 
											
							 																	 Position Schalter 5  | 
									
|---|---|
| 
																								 AUS (Werkseinstellung)  | 
											
																								 0  | 
									
| 
																								 EIN  | 
											
																								 1  | 
									
Die Funktion «Deckel vor Sensor» einstellen (C, Schalter 5)
5.5.2 Die Spüldauer einstellen
| 
							 																	 Spüldauer [s]  | 
											
							 																	 Position Schalter 3  | 
											
							 																	 Position Schalter 4  | 
									
|---|---|---|
| 
																								 2  | 
											
																								 0  | 
											
																								 1  | 
									
| 
																								 5  | 
											
																								 1  | 
											
																								 0  | 
									
| 
																								 10 (Werkseinstellung)  | 
											
																								 0  | 
											
																								 0  | 
									
| 
																								 15  | 
											
																								 1  | 
											
																								 1  | 
									
Die Spüldauer einstellen (B, Schalter 3 … 4)
5.5.3 Die Hygienespülung einstellen
| 
							 																	 Intervall [h]  | 
											
							 																	 Position Schalter 6  | 
											
							 																	 Position Schalter 7  | 
											
							 																	 Position Schalter 8  | 
									
|---|---|---|---|
| 
																								 1  | 
											
																								 0  | 
											
																								 0  | 
											
																								 1  | 
									
| 
																								 12  | 
											
																								 0  | 
											
																								 1  | 
											
																								 0  | 
									
| 
																								 24 (Werkseinstellung)  | 
											
																								 0  | 
											
																								 0  | 
											
																								 0  | 
									
| 
																								 72  | 
											
																								 0  | 
											
																								 1  | 
											
																								 1  | 
									
| 
																								 168  | 
											
																								 1  | 
											
																								 0  | 
											
																								 0  | 
									
| 
																								 AUS  | 
											
																								 1  | 
											
																								 1  | 
											
																								 1  | 
									
Die Hygienespülung einstellen (D, Schalter 6 … 8)