
Logistiker*in EFZ
Was macht die Logistiker*innen EFZ?
Logistiker und Logistikerinnen nehmen Güter entgegen, kontrollieren sie und bereiten sie zur Einlagerung vor. Sie sind verantwortlich für den innerbetrieblichen Transport, die fachgerechte Lagerung und die Kontrolle der Lagerbestände. Sie stellen anhand einer Bestellung in der Kommissionierung die Gütersendungen für den Versand bereit, verpacken und verladen diese vorschriftsgemäss. Mittels eines Lagerverwaltungssystems stellen sie den korrekten Datenfluss sicher.
Die Ausbildung zum Logistiker*in EFZ
Die Lernenden arbeiten in verschiedenen Lagerbereichen wie in der Güterannahme, in der Kommissionierung, im Versand, im Kundendienst und in der Produktion. Sie besuchen überbetriebliche Kurse an verschiedenen Orten und die Berufsfachschule in Olten.
Voraussetzungen
Sekundarstufe B
Freude an praktischer Tätigkeit und am Kundenkontakt
Zuverlässiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Kontaktfreude und Teamfähigkeit
Technisches Flair
Perspektiven für Logistiker*innen EFZ
Berufsprüfungen (z.B. Logistiker*in mit eidg. FA)
Höhere Fachprüfungen (z.B. Logistiker*in mit eidg. Diplom)
Besuch der HF oder FH
Logistiker*in EFZ – ein Beruf für Dich?
Interessieren Dich moderne Technik und Logistik? Wenn ja, bewirb Dich jetzt.
R. Nussbaum AG, Postfach, 4601 Olten, 062 286 81 11, berufsbildung@nussbaum.ch
Tobias Christ
Berufsbildner Logistiker*in EFZ/ EBA
062 286 84 22
tobias.christ@nussbaum.ch