
Themenwelt - Schallschutz
261.0.052 / V3
7 Messwerte der Optivis-Installationswände
Die Optivis-Installationswände sind im Systembeschrieb Optivis detailliert beschrieben, 👉 Systembeschrieb 299.1.046.
Optivis-Vor- und Trennwände wurden in unterschiedlichen praxisgerechten Aufbausituationen aus schallschutztechnischer Sicht geprüft. Aufgrund dieser Prüfungen kann
Der jeweilige Prüfaufbau ist aus den Grafiken ersichtlich. Angegeben werden neben den Optivis-Installationselementen auch die Art der Beplankung, die Dämmstoffdichte (falls vorhanden), die Verbinder und die installierten Sanitäranlagen.
Anforderungen: |
Geräusche von haustechnischen Anlagen und festen Einrichungen im Gebäude nach SIA 181:2020 |
Messmethode: |
Haustechnische Geräusche mit EMPA-Pendelfallhammer, Einzelgeräusche/Benutzungsgeräusche |

Bei Einhaltung der Aufbaubedingungen können die in den Prüfaufbauten ermittelten Werte auf die maximalen Abmessungen der Optivis-Trennwände übertragen werden.
Hmax = 5 m
Lmax = unbegrenzt
Funktionsgeräusche sind von den Installationen und den verwendeten Ablaufleitungen abhängig und wurden bei diesen Messungen nicht erfasst.
7.2 Randbedingungen für die Einhaltung der Schallmesswerte
Um die gemessenen Werte zu erreichen, wird vorausgesetzt, dass alle beteiligten Gewerke (Architekten, Bauphysiker, Gebäudetechnikplaner, Installateure, Elektriker, Gipser, Plattenleger) die jeweiligen Vorgaben einhalten, sämtliche empfohlenen Komponenten korrekt ausgeführt und die Schnittstellen entsprechend koordiniert werden. Die Aussparungen in Boden und Decke müssen sauber verschlossen werden.
7.3 Übersicht der Messergebnisse
7.3.1 Vorwand vor Massivwand
Ausführung |
Anforderung Einzelgeräusche/Benutzungsgeräusche erfüllt (👉 Mindestanforderungen LH an den Schutz gegen Geräusche haustechnischer Anlagen und fester Einrichtungen im Gebäude nach SIA 181) |
||||
---|---|---|---|---|---|
Bad-Bad |
Bad-Wohnen |
||||
Mindestwert (43 dB) |
Erhöhter Wert (39 dB) |
Mindestwert (38 dB) |
Erhöhter Wert (34 dB) |
||
Beplankung: 1 × 18 mm GKBI oder Knauf Diamant, Optivis-Tec-Verbinder |
|||||
Vorwand vor Massivwand
|
Ausgeflockt |
|
|
|
|
Ohne Flockung |
|
|
|
* |
|
Anforderungen erfüllt, wobei die Anforderungen an den Luftschall durch die massive Trennwand erreicht werden. |
|
Anforderungen nicht erfüllt |
* |
Sobald die WC -Anlage mit einem WC-Deckel mit Absenkautomatik ausgerüstet ist, muss die WC-Anlage nicht mehr berücksichtigt werden und dieser Wert wird auch eingehalten. |

Auch bei eingehaltenen Schallschutzanforderungen empfiehlt
7.3.2 Trennwand
Folgende Kenngrössen liegen der Bestimmung der Schallschutzwerte für die Optivis-Trennwände zugrunde:
Die Grösse des Empfangsraums (Breite × Tiefe × Höhe) = 3.0 m × 3.0 m × 2.4 m
-
Die Grösse der gemeinsamen Trennfläche S = 7.2 m2
-
Das Volumen des Empfangsraums V = 21.6 m3
-
Der Projektierungszuschlag Kp = 2 dB
-
Der Zuschlag für Flankenübertragung KF = −4 dB
Alle Trennwände sind ein- oder beidseitig sanitärbestückt, beplankt, gefliest und gedämmt.
Zur Ermittlung der Mindestanforderungen an den Luftschallschutz gegenüber internen Lärmquellen nach SIA 181: 👉 Mindestanforderungen Di an den Luftschallschutz gegenüber internen Lärmquellen nach SIA 181.
Ausführung |
Anforderung Luftschall erfüllt - Bad-Bad |
Anforderung Luftschall erfüllt - Bad-Wohnen |
Anforderung Einzelgeräusche/Benutzungsgeräusche erfüllt - Bad-Bad |
|||
---|---|---|---|---|---|---|
Mindestwert (47 dB) |
Erhöhter Wert (51 dB) |
Mindestwert (52 dB) |
Erhöhter Wert (56 dB) |
Mindestwert (43 dB) |
Erhöhter Wert (39 dB) |
|
Beplankung: 1 × 18 mm Knauf Diamant, einseitig gefliest, Optivis-Tec-Verbinder |
||||||
Trennwand 1: Tiefe 24 cm
|
1) |
|
|
— |
|
|
Beplankung: 2 × 12.5 mm Knauf Silentboard, einseitig gefliest, Optivis-Tec-Schallschutzverbinder |
||||||
Trennwand 2: Tiefe 25.5 cm
|
1) |
|
|
|
1) |
1) |
Beplankung: 1 × 18 mm Knauf, beidseitig gefliest, Optivis-Tec-Verbinder |
||||||
Trennwand 3: Tiefe 33 cm
|
1), 2) |
|
|
|
2) |
|
Beplankung: 1 × 18 mm Knauf Diamant, beidseitig gefliest, Optivis-Tec-Verbinder |
||||||
Trennwand 4: Tiefe 33 cm
|
1) |
|
|
|
|
|
Beplankung: 1 × 18 mm GKBI, beidseitig gefliest, Optivis-Tec-Schallschutzverbinder |
||||||
Trennwand 5: Tiefe 33 cm
|
1) |
1), 2) |
|
|
2) |
|
Beplankung: 2 × 12.5 mm Knauf Diamant, beidseitig gefliest, Optivis-Tec-Verbinder |
||||||
Trennwand 6: Tiefe 34.5 cm
|
1) |
1) |
|
|
1) |
|
Beplankung: 1 × 18 mm Knauf Diamant, beidseitig gefliest, Optivis-Tec-Schallschutzverbinder |
||||||
Trennwand 7: Tiefe 33 cm
|
1) |
1) |
1) |
|
2) |
2) |
Beplankung: 2 × 12.5 mm Knauf Diamant, beidseitig gefliest, Optivis-Tec-Schallschutzverbinder |
||||||
Trennwand 8: Tiefe 34.5 cm
|
1) |
1) |
1) |
1) |
1) |
1) |
Beplankung: 2 × 12.5 mm Knauf Silentboard, beidseitig gefliest, Optivis-Tec-Schallschutzverbinder |
||||||
Trennwand 9: Tiefe 34.5 cm
|
1) |
1) |
1) |
1) |
1) |
1) |
|
Anforderungen erfüllt |
|
Anforderungen nicht erfüllt |
— |
Nicht gemessen |
1) |
Individuell gemäss üblicher Randbedingungen nebeneinander angeordneter Räume, 👉 Berechnungsbeispiel Luftschallschutz. |
2) |
Nicht gemessen, aber aufgrund der gesammelten Messergebnisse eingehalten. |

Auch bei eingehaltenen Schallschutzanforderungen empfiehlt
7.4 Vorwand
7.4.1 Schall haustechnischer Anlagen
7.4.1.1 Optivis-Vorwand vor Massivwand
Ausführung |
Optivis Vorwandinstallation an Rückwand (Stahlbeton) Optivis-Tec-Verbinder 71041 Optivis-Tec-Schalldämmelement 71049 Standard-Schallschutzset für die Montage der Apparate |
Tiefe Vorwand |
Keine Mindesttiefe |
Beplankung |
1 × 18 mm GKBI oder Knauf Diamant Stösse verspachtelt ohne Netz |
Betonwand |
20 cm |
Stahlbetondecke |
14 cm |
Senderaum (1) Empfangsraum (2) |
Optivis-Vorwand, ohne Flockung, 18 mm Knauf Diamant |
Optivis-Vorwand, ausgeflockt*, 1 × 18 mm GKBI** oder Knauf Diamant |
||
---|---|---|---|---|
LH,tot WC |
LH,tot Waschbecken |
LH,tot WC |
LH,tot Waschbecken |
|
|
Anforderungswerte erfüllt mit WC-Deckel mit Absenkautomatik |
35 dB |
Anforderungswerte erfüllt mit WC-Deckel mit Absenkautomatik |
≤ 33 dB |
|
Anforderungswerte erfüllt mit WC-Deckel mit Absenkautomatik |
28 dB |
Anforderungswerte erfüllt mit WC-Deckel mit Absenkautomatik |
≤ 28 dB |
Messwerte Einzelgeräusche/Benutzungsgeräusche für Optivis-Vorwand
* |
Mineralflocken eingeblasen ≥ 80 kg/m3 |
** |
Aufgrund von anderen gemessenen Werten lässt sich ableiten, dass die 18 mm GKBI Platte bei den haustechnischen Geräuschen als gleichwertig mit der Knauf Diamant-Platte angesehen werden kann. |
Jetzt kaufen
7.5 Trennwand
7.5.1 Körperschall/Luftschall
7.5.1.1 Optivis-Trennwand 24 cm
Ausführung |
Optivis-Trennwand, einseitig belegt, einseitig gefliest Optivis-Tec-Schalldämmelement 71049 Standard-Schallschutzset für die Montage der Apparate |
Tiefe Trennwand |
24 cm |
Verbinder |
Optivis-Tec-Verbinder 71041 |
Beplankung |
1 × 18 mm Knauf Diamant Stösse verspachtelt ohne Netz |
Dämmung |
Mineralflocken eingeblasen ≥ 80 kg/m3 |
Luftschall |
Einzelgeräusche/Benutzungsgeräusche |
||
---|---|---|---|
Ohne Fliesen |
Einseitig gefliest |
LH,tot Waschbecken |
LH,tot WC |
Rw(C) = 53 (−2) dB |
Rw(C) = 56 (−2) dB |
50 dB |
54 dB |
Messwerte für Optivis-Trennwand 24 cm
Rw |
= |
Bewertetes Schalldämm-Mass |
LH,tot |
= |
Gesamtwert für Geräusche gebäudetechnischer Anlagen und fester Einrichtungen nach Messmethode für Einzelgeräusche (Empa Pendelfallhammer) |
Hinweis: Die Mindestanforderungen nach SIA 81 für Benutzungsgeräusche werden nicht eingehalten.
Jetzt kaufen
7.5.1.2 Optivis-Trennwand 25.5 cm
Ausführung |
Optivis-Trennwand, einseitig belegt, einseitig gefliest Optivis-Tec-Schalldämmelement 71049 Standard-Schallschutzset für die Montage der Apparate |
Tiefe Trennwand |
25.5 cm |
Verbinder |
Optivis-Tec-Schallschutzverbinder 71042 |
Beplankung |
2 × 12.5 mm Silentboard GKF Stösse verspachtelt ohne Netz |
Dämmung |
Mineralflocken eingeblasen ≥ 80 kg/m3 |
Luftschall |
Einzelgeräusche/Benutzungsgeräusche |
||
---|---|---|---|
Gipskartonplatte-Gipskartonplatte |
Fliesen-Gipskartonplatte |
LH,tot Waschbecken |
LH,tot WC |
Rw(C) = 57 (−4) dB |
Rw(C) = 59 (−3) dB |
36 dB |
37 dB |
Messwerte für Optivis-Trennwand 25.5 cm
Rw |
= |
Bewertetes Schalldämm-Mass |
LH,tot |
= |
Gesamtwert für Geräusche gebäudetechnischer Anlagen und fester Einrichtungen nach Messmethode für Einzelgeräusche (Empa Pendelfallhammer) |
Jetzt kaufen
7.5.1.3 Optivis-Trennwand 33 cm, Beplankung 1 × 18 mm Knauf
Ausführung |
Optivis-Trennwand, beidseitig belegt, beidseitig gefliest Optivis-Tec-Schalldämmelement 71049 Standard-Schallschutzset für die Montage der Apparate |
Tiefe Trennwand |
33 cm |
Verbinder |
Optivis-Tec-Verbinder 71041 |
Beplankung |
1 × 18 mm Knauf Stösse verspachtelt ohne Netz |
Dämmung |
Mineralflocken eingeblasen ≥ 80 kg/m3 |
Luftschall |
Einzelgeräusche/Benutzungsgeräusche |
---|---|
Gipskartonplatte-Gipskartonplatte |
LH,tot WC |
Rw(C) = 56 (−4) dB |
44 dB |
Messwerte für Optivis-Trennwand 33 cm
Rw |
= |
Bewertetes Schalldämm-Mass |
LH,tot |
= |
Gesamtwert für Geräusche gebäudetechnischer Anlagen und fester Einrichtungen nach Messmethode für Einzelgeräusche (Empa Pendelfallhammer) |
Hinweis: Die Mindestanforderungen nach SIA 81:2020, z. B. für Badezimmer (geringe Lärmempfindlichkeit), können eingehalten werden, wenn die Wand beidseitig gefliest wird und unter Berücksichtigung der Hinweise in «Übersicht der Messergebnisse» Abschnitt, «Trennwand» (👉 Trennwand).
Jetzt kaufen
7.5.1.4 Optivis-Trennwand 33 cm, Beplankung 1 × 18 mm Knauf Diamant
Ausführung |
Optivis-Trennwand, beidseitig belegt, beidseitig gefliest Optivis-Tec-Schalldämmelement 71049 Standard-Schallschutzset für die Montage der Apparate |
Tiefe Trennwand |
33 cm |
Verbinder |
Optivis-Tec-Verbinder 71041 |
Beplankung |
1 × 18 mm Knauf Diamant Stösse verspachtelt ohne Netz |
Dämmung |
Mineralflocken eingeblasen ≥ 80 kg/m3 |
Luftschall |
Einzelgeräusche/Benutzungsgeräusche |
||
---|---|---|---|
Gipskartonplatte-Gipskartonplatte |
Fliesen-Fliesen |
LH,tot Waschbecken |
LH,tot WC |
Rw(C) = 53 (−3) dB |
Rw(C) = 58 (−2) dB |
48 dB |
51 dB |
Messwerte für Optivis-Trennwand 33 cm
Rw |
= |
Bewertetes Schalldämm-Mass |
LH,tot |
= |
Gesamtwert für Geräusche gebäudetechnischer Anlagen und fester Einrichtungen nach Messmethode für Einzelgeräusche (Empa Pendelfallhammer) |
Hinweis: Die geforderten Mindestanforderungen an die Benutzungsgeräusche werden mit dieser Beplankung nicht erfüllt. Mit einer Beplankung 2 × 12.5 mm können die Mindestanforderungen nach SIA 81:2020 eingehalten werden.
Jetzt kaufen
7.5.1.5 Optivis-Trennwand 33 cm, Beplankung 1 × 18 mm Knauf GKBI, Optivis-Tec-Schallschutzverbinder
Ausführung |
Optivis-Trennwand, beidseitig belegt, beidseitig gefliest Optivis-Tec-Schalldämmelement 71049 Standard-Schallschutzset für die Montage der Apparate |
Tiefe Trennwand |
33 cm |
Verbinder |
Optivis-Tec-Schallschutzverbinder 71042 |
Beplankung |
1 × 18 mm Knauf GKBI Stösse verspachtelt ohne Netz |
Dämmung |
Mineralflocken eingeblasen ≥ 80 kg/m3 |
Luftschall |
---|
Gipskartonplatte-Gipskartonplatte |
Rw(C) = 60 (−4) dB |
Messwerte Luftschall für Optivis-Trennwand 33 cm
Rw |
= |
Bewertetes Schalldämm-Mass |
Hinweis: Die Mindestanforderungen nach SIA 81:2020, z. B. für Badezimmer (geringe Lärmempfindlichkeit), können eingehalten werden, wenn die Wand beidseitig gefliest wird und unter Berücksichtigung der Hinweise in «Übersicht der Messergebnisse» Abschnitt, «Trennwand» (👉 Trennwand).
Jetzt kaufen
7.5.1.6 Optivis-Trennwand 34.5 cm, Beplankung 2 × 12.5 mm Knauf Diamant
Ausführung |
Optivis-Trennwand, beidseitig belegt, beidseitig gefliest Optivis-Tec-Schalldämmelement 71049 Standard-Schallschutzset für die Montage der Apparate |
Tiefe Trennwand |
34.5 cm |
Verbinder |
Optivis-Tec-Verbinder 71041 |
Beplankung |
2 × 12.5 mm Knauf Diamant Stösse verspachtelt ohne Netz |
Dämmung |
Mineralflocken eingeblasen ≥ 80 kg/m3 |
Luftschall |
Einzelgeräusche/Benutzungsgeräusche |
||
---|---|---|---|
Gipskartonplatte-Gipskartonplatte |
Fliesen-Fliesen |
LH,tot Waschbecken |
LH,tot WC |
Rw(C) = 56 (−2) dB |
Rw(C) = 62 (−2) dB |
40 dB |
44 dB |
Messwerte für Optivis-Trennwand 34.5 cm
Rw |
= |
Bewertetes Schalldämm-Mass |
LH,tot |
= |
Gesamtwert für Geräusche gebäudetechnischer Anlagen und fester Einrichtungen nach Messmethode für Einzelgeräusche (Empa Pendelfallhammer) |
Jetzt kaufen
7.5.1.7 Optivis-Trennwand 33 cm, Beplankung 1 × 18 mm Knauf Diamant, Optivis-Tec-Schallschutzverbinder
Ausführung |
Optivis-Trennwand, beidseitig belegt, beidseitig gefliest Optivis-Tec-Schalldämmelement 71049 Standard-Schallschutzset für die Montage der Apparate |
Tiefe Trennwand |
33 cm |
Verbinder |
Optivis-Tec-Schallschutzverbinder 71042 |
Beplankung |
1 × 18 mm Knauf Diamant Stösse verspachtelt ohne Netz |
Dämmung |
Mineralflocken eingeblasen ≥ 80 kg/m3 |
Luftschall |
---|
Gipskartonplatte-Gipskartonplatte |
Rw(C) = 62 (−3) dB |
Messwerte Luftschall für Optivis-Trennwand 33 cm
Rw |
= |
Bewertetes Schalldämm-Mass |
Hinweis: Die Mindestanforderungen nach SIA 81:2020, z. B. für Badezimmer (geringe Lärmempfindlichkeit), können eingehalten werden, wenn die Wand beidseitig gefliest wird und unter Berücksichtigung der Hinweise in «Übersicht der Messergebnisse» Abschnitt, «Trennwand» (👉 Trennwand).
Jetzt kaufen
7.5.1.8 Optivis-Trennwand 34.5 cm, Beplankung 2 × 12.5 mm Knauf Diamant, Optivis-Tec-Schallschutzverbinder
Ausführung |
Optivis-Trennwand, beidseitig belegt, beidseitig gefliest Optivis-Tec-Schalldämmelement 71049 Standard-Schallschutzset für die Montage der Apparate |
Tiefe Trennwand |
34.5 cm |
Verbinder |
Optivis-Tec-Schallschutzverbinder 71042 |
Beplankung |
2 × 12.5 mm Knauf Diamant Stösse verspachtelt ohne Netz |
Dämmung |
Mineralflocken eingeblasen ≥ 80 kg/m3 |
Luftschall |
Einzelgeräusche/Benutzungsgeräusche |
||
---|---|---|---|
Gipskartonplatte-Gipskartonplatte |
Fliesen-Fliesen |
LH,tot Waschbecken |
LH,tot WC |
Rw(C) = 66 (−4) dB |
Rw(C) = 70 (−4) dB |
29 dB |
34 dB |
Messwerte für Optivis-Trennwand 34.5 cm
Rw |
= |
Bewertetes Schalldämm-Mass |
LH,tot |
= |
Gesamtwert für Geräusche gebäudetechnischer Anlagen und fester Einrichtungen nach Messmethode für Einzelgeräusche (Empa Pendelfallhammer) |
Jetzt kaufen
7.5.1.9 Optivis-Trennwand 34.5 cm, Beplankung 2 × 12.5 mm Knauf Silentboard, Optivis-Tec-Schallschutzverbinder
Ausführung |
Optivis-Trennwand, beidseitig belegt, beidseitig gefliest Optivis-Tec-Schalldämmelement 71049 Standard-Schallschutzset für die Montage der Apparate |
Tiefe Trennwand |
34.5 cm |
Verbinder |
Optivis-Tec-Schallschutzverbinder 71042 |
Beplankung |
2 × 12.5 mm Silentboard GKF Stösse verspachtelt ohne Netz |
Dämmung |
Mineralflocken eingeblasen ≥ 80 kg/m3 |
Luftschall |
Einzelgeräusche/Benutzungsgeräusche |
||
---|---|---|---|
Gipskartonplatte-Gipskartonplatte |
Fliesen-Fliesen |
LH,tot Waschbecken |
LH,tot WC |
Rw(C) = 66 (−3) dB |
Rw(C) = 68 (−3) dB |
24 dB |
29 dB |
Messwerte für Optivis-Trennwand 34.5 cm
Rw |
= |
Bewertetes Schalldämm-Mass |
LH,tot |
= |
Gesamtwert für Geräusche gebäudetechnischer Anlagen und fester Einrichtungen nach Messmethode für Einzelgeräusche (Empa Pendelfallhammer) |
Jetzt kaufen
7.5.1.10 Trennwand mit 2 Optivis-Vorwänden ohne Flockung, mit Standardverbinder
Vorwand teil- oder raumhoch
Trennwand |
Mindestanforderungen |
Erhöhte Anforderungen |
---|---|---|
Stahlbetonwand |
20 … 25 cm |
20 … 25 cm |
Doppel-Backsteinwand mit Mineralwolle |
25 … 30 cm |
25 … 30 cm |
Leichtbauwand |
15 … 20 cm |
15 … 20 cm |
Trennwände

Die Anforderungen werden mit diesen Parametern erfüllt. Detaillierte Abklärungen müssen vom Fachplaner durchgeführt werden.
Ausführung |
2 × Optivis-Vorwandinstallation an Trennwand Optivis-Tec-Verbinder 71041 Optivis-Tec-Schalldämmelement 71049 |
Tiefe Vorwand |
24 cm |
Beplankung |
je 1 × 18 mm Knauf Diamant Stösse verspachtelt ohne Netz |
Stahlbetondecke |
14 cm |
Prüfaufbau der Optivis-Vorwände teil- oder raumhoch
Jetzt kaufen
7.6 Berechnungsbeispiel Luftschallschutz
Um das Luft-Schalldämm-Mass zu berechnen müssen folgende Daten bekannt sein:
-
Die Grösse der gemeinsamen Trennfläche S in m2
-
Das Volumen des Empfangsraums V in m3
-
Das bewertete Schalldämm-Mass Rw in dB
-
Der Projektierungszuschlag Kp in dB
-
Der Zuschlag für Flankenübertragung KF in dB

Nussbaum stellt im Internet ein Software-Tool zur Berechnung des erforderlichen Schalldämm-Masses für verschiedene Wände, Raumgrössen und Grundrisse zur Verfügung:
7.6.1 Schallpegeldifferenz, Schalldämm-Mass und bewertete Standard-Schallpegeldifferenz
Entscheidend für den Schallschutz im Empfangsraum ist die, zwischen Senderaum und Empfangsraum entstehende Schallpegeldifferenz (D).
D = L1 − L2 [dB]
L1 |
= |
Mittlerer Schalldruckpegel im Senderaum |
L2 |
= |
Mittlerer Schalldruckpegel im Empfangsraum |
Die Schallpegeldifferenz ist frequenzabhängig und wird von folgenden Faktoren beeinflusst:
S |
= |
Gemeinsame Fläche des Trennbauteils zwischen Sende- und Empfangsraum [m2] |
R' |
= |
Schalldämm-Mass [dB] |
Der Schallpegel im Empfangsraum wird umso kleiner, je grösser das Schalldämm-Mass und je kleiner die Fläche der Trennwand ist. Eine höhere äquivalente Schallabsorptionsfläche des Empfangsraumes führt ebenfalls zu einer Verminderung des Schallpegels.
Die Schallübertragung von einem Raum in einen anderen erfolgt nicht nur über die Trennwand, resp. Decke sondern auch über die angrenzenden flankierenden Wände.
1 |
Direkte Schallübertragung |
2 |
Flankenübertragung |
Die Flankenübertragung von Schall ist Teil der Nebenwegübertragung und erfolgt ausschliesslich über die flankierenden Bauteile. Undichtheiten, Schallbrücken, Leitungen oder andere Übertragungswege, sind nicht Teil der Flankenübertragung. Im bewerteten Bau-Schalldämm-Mass R'w ist die Flankenübertragung mitberücksichtigt.
Während R’w nur die Schalldämmung des jeweiligen Trennbauteils repräsentiert, wird für die bewertete Schallpegeldiffernz DnT,w zusätzlich das Raumvolumen V berücksichtigt.
DnT,w = R'w + (10 × log(V/S) − 4.9) (dB)
DnT,w ist ein Mass für den Schallschutz und die Unterschiede können trotz gleicher Schalldämm-Masse R'w des trennenden Bauteils erheblich sein, je nachdem ob es sich um kleine oder grosse angrenzende Räume handelt.
Eine Wand muss gegen einen grossen Raum weniger gut Schall dämmen als gegen einen kleinen Raum. Die Pegeldifferenz einer Situation ist bei gegebenem Schalldämm-Mass (z. B. eine geplante Trennkonstruktion) umso höher, je geringer die Nachhallzeit und je grösser das Raumvolumen des Empfangsraumes ist.
7.6.2 Berechnungsformeln
Für die Berechnung des bewerteten Bau-Schalldämm-Masses R'w werden die Übertragungswege berücksichtigt:
-
1 × Direktübertragung
-
4 × 3 Flankenübertragung
Es gibt demnach 13 Übertragungswege.
Unter Berücksichtigung der Flankenübertragung kann das bewertete Bau-Schalldämm-Mass (R'w) folgendermassen ermittelt werden:
R'w = R w + KF (dB)
R w |
= |
Bewertetes Schalldämm-Mass [dB] |
KF |
= |
Zuschlag für Flankenübertragung [dB] |
Ermittlung der Standard-Schallpegeldifferenz Dnt und der bewerteten Standard-Schallpegeldifferenz Dntw:
oder
V |
= |
Volumen des Empfangsraums [m3] |
T |
= |
Nachhallzeit [s] |
T0 |
= |
Bezugsnachhallzeit [s] |
A |
= |
Schallabsorbtionsfläche [m2] |
S |
= |
Trennbauteilfläche [m2] |
C |
= |
Spektrumanpassungswert [dB] |
Di |
= |
Anforderungswert für den Luftschall interner Lärmquellen [dB] |
Di,tot |
= |
Gesamtwert für den Luftschallschutz gegenüber internen Lärmquellen [dB] |
Kp |
= |
Projektierungszuschlag [dB] |
7.6.2.1 Zuschlag für Flankenübertragung
Der Zuschlag für Flankenübertragung KF ist abhängig von der Einbausituation (Leicht- oder Betonwand, Decke oder Boden). Für die Berechnung nehmen wir vereinfacht folgende Werte an:
-
Bei niedriger Schalldämmung der Trennwand und/oder Massivwand ca. −4 dB
-
Bei hoher Schalldämmung der Trennwand und/oder Leichtbauwand ca. −6 dB
7.6.3 Anforderung definieren
Der Anforderungswert für den Luftschall interner Lärmquellen Di kann aus den entsprechenden Tabellen abgeleitet werden.
Für einen Raum mit geringer Lärmempfindlichkeit ist bei normaler Nutzung und mässiger Lärmbelastung Di = 47 dB einzuhalten.
7.6.4 Berechnungsbeispiel 1
Anforderung:
-
Di = 47 dB
-
Di,tot ≥ Di ➔ Di,tot ≥ 47 dB
Gegebene Kenngrössen:
Volumen des Empfangsraumes |
V |
= |
60 m3 |
Trennbauteilfläche |
S |
= |
4 m2 |
Projektierungszuschlag |
Kp |
= |
2 dB |
Zuschlag für Flankenübertragung (Annahme Leichtbau) |
KF |
= |
− 6 dB |
Berechnung der notwendigen Schalldämmung der Trennwand:
7.6.5 Berechnungsbeispiel 2
Anforderung:
-
Di = 47 dB
-
Di,tot ≥ Di ➔ Di,tot ≥ 47 dB
Gegebene Kenngrössen:
Volumen des Empfangsraumes |
V |
= |
20 m3 |
Trennbauteilfläche |
S |
= |
4 m2 |
Projektierungszuschlag |
Kp |
= |
2 dB |
Zuschlag für Flankenübertragung (Annahme Leichtbau) |
KF |
= |
− 6 dB |
Berechnung der notwendigen Schalldämmung der Trennwand:
7.6.6 Zusatzanforderung nach SIA 181:2020
Gemäss SIA 181:2020 gilt ausserdem folgende der Zusatzanforderung:
Di − 5 ≤ R'w + C (dB)
In den Berechnungsbeispielen 1 und 2 ist der Anforderungswert Di jeweils 47 dB.
47 − 5 = 42 ≤ R'w + C (dB)
Berechnungsbeispiel 1:
R w + C = 48 dB
➔ R' w + C = R w + KF + C = 48 − 6 = 42 (dB)
Berechnungsbeispiel 2:
R w + C = 53 dB
➔ R' w + C = R w + KF + C = 53 − 6 = 47 (dB)