
Datenblatt - Geregeltes Zirkulationsventil
1.2 Funktionsprinzip
1 |
Geregeltes Zirkulationsventil 36010 |
2 |
Zirkulationspumpe |
3 |
Steigzone/Steigstrang |
4 |
Stichleitung Stockwerk |
5 |
Entnahmestelle |
Das geregelte Zirkulationsventil ist ein modulares thermostatisches Regelventil für den Einsatz in Warmwasser-Installationen mit Zirkulation.
Das geregelte Zirkulationsventil ermöglicht einen thermischen Abgleich (hydraulischen Abgleich) der Zirkulationsleitung durch Einhaltung einer konstanten Temperatur im System. Es verringert damit den Durchfluss in den Zirkulationsleitungen auf den normierten Mindestdurchfluss.
Ein im Ventilkegel montiertes Thermoelement bewirkt, dass das Ventil auf Temperaturänderungen reagieren kann:
-
Wenn die Wassertemperatur über den eingestellten Wert steigt, dehnt sich das Thermoelement aus. Der Ventilkegel bewegt sich in Richtung Ventilsitz und schränkt so den Zirkulationsfluss ein.
-
Wenn die Wassertemperatur unter den eingestellten Wert sinkt, öffnet das Thermoelement das Ventil und erlaubt einen höheren Durchfluss in der Zirkulationsleitung.
1.5 Leistungsdaten
Temperatureinstellung [°C] |
KV (Δp 1000 mbar) |
|||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stellung: |
||||||||||||
65 |
60 |
57 |
55 |
50 |
45 |
40 |
I |
II |
||||
m³/h |
l/min |
m³/h |
l/min |
|||||||||
Durchflusstemperatur [°C] |
65.0 |
60.0 |
57.5 |
55.0 |
50.0 |
45.0 |
40.0 |
0.042 |
0.7 |
0.060 |
1.0 |
min |
60.0 |
57.5 |
55.0 |
52.5 |
47.5 |
42.5 |
37.5 |
0.258 |
4.3 |
0.276 |
4.6 |
||
57.5 |
55.0 |
52.5 |
50.0 |
45.0 |
40.0 |
35.0 |
0.407 |
6.8 |
0.425 |
7.1 |
||
55.0 |
52.5 |
50.0 |
47.5 |
42.5 |
37.5 |
32.5 |
0.618 |
10.3 |
0.636 |
10.6 |
||
52.5 |
50.0 |
47.5 |
45.0 |
40.0 |
35.0 |
30.0 |
0.803 |
13.4 |
0.821 |
13.7 |
||
50.0 |
47.5 |
45.0 |
42.5 |
37.5 |
32.5 |
27.5 |
1.056 |
17.6 |
1.074 |
17.9 |
||
47.5 |
45.0 |
42.5 |
40.0 |
35.0 |
30.0 |
25.0 |
1.178 |
19.6 |
1.196 |
19.9 |
||
45.0 |
42.5 |
40.0 |
37.5 |
32.5 |
27.5 |
22.5 |
1.296 |
21.6 |
1.314 |
21.9 |
||
42.5 |
40.0 |
37.5 |
35.0 |
30.0 |
25.0 |
20.0 |
1.325 |
22.1 |
1.400 |
23.3 |
||
40.0 |
37.5 |
35.0 |
32.5 |
27.5 |
22.5 |
— |
1.479 |
24.7 |
1.497 |
25.0 |
||
37.5 |
35.0 |
32.5 |
30.0 |
25.0 |
20.0 |
— |
1.488 |
24.8 |
1.506 |
25.1 |
||
35.0 |
32.5 |
30.0 |
27.5 |
22.5 |
— |
— |
1.506 |
25.1 |
1.524 |
25.4 |
||
1.542 |
25.7 |
1.560 |
26.0 |
max |
t.D. |
|||
Desinfektionsstellung 70 °C |
0.720 |
12.0 |
1.6 Montagevoraussetzungen
Für die Montage müssen folgende Voraussetzungen und Einschränkungen beachtet werden:
-
Bestimmungen der SVGW-Richtlinie W3 beachten.
-
Bei der Installation ist eine drehzahlregulierende Zirkulationspumpe vorzusehen, um den Druck konstant zu halten.
-
Die korrekte Funktion von Warmwasser-Zirkulationen ist nur mit richtiger Auslegung von Wassererwärmer, Pumpe, Isolation etc. gewährleistet.