
Kaufleute EFZ
WAS MACHen KAufleute EFZ?
Kaufleute EFZ übernehmen unterschiedliche Tätigkeiten der Administration. Sie verfassen Briefe, Protokolle und Verträge, erstellen Berichte, arbeiten Konzepte aus, werben für Produkte, treffen Vereinbarungen mit Kunden und Lieferanten, klären ab, kaufen ein, planen, organisieren und helfen in der Buchhaltung mit.
DIE AUSBILDUNG der Kaufleute EFZ
Damit die Lernenden eine breite Ausbildung erhalten, rotieren sie während allen drei Lehrjahren durch verschiedene Abteilungen. So lernen sie die unterschiedlichen Aspekte des kaufmännischen Berufes kennen. Sie besuchen überbetriebliche Kurse in Burgdorf und die Berufsfachschule in Olten.
DIE AUSBILDUNGSPROFILE
B = Basis-Grundbildung, Dauer 3 Jahre
E = Erweiterte Grundbildung, Dauer 3 Jahre
M = E mit Berufsmaturität, Dauer 3 Jahre
VORAUSSETZUNGEN
Sekundarstufe E
Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge
Kontaktfreude und Teamfähigkeit
Freude an Büro- und PC-Tätigkeiten
Zuverlässiges und speditives Arbeiten
Bereitschaft, Fremdsprachen zu lernen
PERSPEKTIVEN FÜR KAUFLEUTE EFZ
Berufsprüfungen (z.B. HR-Fachmann/frau mit eidg. Fachausweis)
Höhere Fachprüfungen (z.B. dipl. Marketingleiter*in)
Besuch der HF oder FH
ISt Kaufleute EFZ – EIN BERUF FÜR DICH?
Interessieren Dich moderne Kommunikationsmittel, Finanzen und Kontakte mit Menschen? Organisierst Du gerne und möchtest Du Deine Sprachkenntnisse anwenden? Wenn ja, bewirb Dich jetzt.
R. Nussbaum AG, Postfach, 4601 Olten
062 286 81 11, berufsbildung@nussbaum.ch
Tabea Guglielmi
Berufsbildnerin Kaufleute EFZ
062 286 83 10
tabea.guglielmi@nussbaum.ch