Top
Schnellerfassung

261.0.088 / V2

3 Einstellungen

3.1 Einstellmöglichkeiten des Infrarot-Sensors

Reichweite

Dieser Sensor unterscheidet zwischen einem Nah-und einem Fernbereich.

Der Nahbereich ist auf 0 bis 3 mm eingestellt.

Der Fernbereich kann wie folgt eingestellt werden:

  • Kleine Reichweite (ca. 400 mm): Verhindert ein versehentliches Auslösen der Spülung

  • Mittlere Reichweite (ca. 500 mm): Werkseinstellung

  • Grosse Reichweite (ca. 600 mm): Ermöglicht eine automatische Spülauslösung auch bei einem grösseren Abstand zum WC

Unterscheidung von Klein- und Grossspülmenge

Die Unterscheidung zwischen Klein- und Grossspülmenge erfolgt automatisch anhand der Benutzungsdauer des WCs.

In der Werkseinstellung ist die Unterscheidung deaktiviert.

Folgende Einstellungen sind möglich:

  • Unterscheidung von Klein- und Grossspülmenge ist deaktiviert (Werkseinstellung).

  • Grossspülmenge bei Benutzungsdauer ≥ 30 s. Bei kürzerer Benutzungsdauer wird die Kleinspülmenge verwendet.

  • Grossspülmenge bei Benutzungsdauer ≥ 60 s. Bei kürzerer Benutzungsdauer wird die Kleinspülmenge verwendet.

  • Grossspülmenge bei Benutzungsdauer ≥ 90 s. Bei kürzerer Benutzungsdauer wird die Kleinspülmenge verwendet.

Deckel vor Sensor

Diese Funktion ist für den Fall vorgesehen, dass ein geöffneter Deckel den Sensor abdeckt. In der Werkseinstellung ist die Funktion deaktiviert. Wenn die Funktion aktiviert ist, wird eine Spülung ausgelöst, sobald der Deckel aus dem Sensorbereich entfernt wird.

Nussbaum empfiehlt jedoch schon bei der Planung darauf zu achten, dass der Deckel nicht vor dem Sensor steht, um die einwandfreie Funktion zu gewährleisten.

Informationen zur Einstellung des Infrarot-Sensors sind dem Kapitel «Montage und Inbetriebnahme» zu entnehmen, 👉 Den Infrarot-Sensor einstellen.

3.2 Einstellmöglichkeiten der Spülmenge

Dieses Kriterium bezieht sich ausschliesslich auf die Spülmenge für elektronisch über die Spülauslösung ausgelöste Spülungen. Die Spülmenge für Hygienespülungen wird separat eingestellt. Folgende Einstellungen sind möglich:

  • Kleinspülmenge 3 Liter, Grossspülmenge 4,5 Liter

  • Kleinspülmenge 3 Liter, Grossspülmenge 6 Liter (Werkseinstellung)

  • Kleinspülmenge 4 Liter, Grossspülmenge 9 Liter

Informationen zur Einstellung der Spülmenge sind dem Kapitel «Montage und Inbetriebnahme» zu entnehmen, 👉 Die Spülmengen einstellen.

3.3 Einstellmöglichkeiten der Hygienespülung

Hygienefunktion Intervall

Die Einstellung legt fest, ob bzw. ab wann bei Nichtbenutzung eine Hygienespülung ausgelöst wird.

Folgende Einstellungen sind möglich:

  • Hygienefunktion deaktiviert

  • Hygienespülung 24 Stunden nach der letzten Benutzung (Werkseinstellung)

  • Hygienespülung 72 Stunden nach der letzten Benutzung

  • Hygienespülung 168 Stunden nach der letzten Benutzung

Hygienefunktion Spülmenge

Die Einstellung legt die Spülmenge für die Hygienespülung fest.

Folgende Einstellungen sind möglich:

  • Hygienefunktion Spülmenge 3 Liter (Werkseinstellung)

  • Hygienefunktion Spülmenge 7,5 Liter

Informationen zur Einstellung der Hygienespülung sind dem Kapitel «Montage und Inbetriebnahme» zu entnehmen, 👉 Die Spülmengen einstellen.