Mit der neusten Generation Absperrventile mit Easy-Top-Oberteil treibt Nussbaum in der Schweiz in Kombination mit der Stellantriebs-Einheit Easy-Matic den Trend der Automatisierung im Bereich Sanitärtechnik voran.
Elektrischer Antrieb zum Easy-Top-Ventiloberteil der neusten Generation. Einfache Montage direkt am Oberteil, nachrüstbar von DN 15–DN 100.
Steuereinheit mit integriertem Netzgerät, Bedienelementen inkl. Timer und Anschlussmöglichkeiten wie Wasserfühler, Druckschalter, Temperaturschalter und Strömungskontrollschalter sowie Schnittstellen zur Gebäudeautomation. Optimale Montage an der Wand.
Anwendungsmöglichkeiten:
Die verschiedenen Sensoren können durch das Plug and Play Prinzip einfach mit dem Easy-Matic-Controller verbunden und in Betrieb genommen werden. Dabei spielt es keine Rolle, welche Steckkontakte gewählt und wie viele Sensoren (max. 4) eingesteckt werden.
Der Wasserdetektor wird in Bodennähe in gewünschter Höhe an der Wand montiert und am Easy-Matic-Controller eingesteckt. Dabei gibt der zu detektierende Wasserstand die Montagehöhe vor. Tritt in einem Leckage-Fall Wasser aus dem Leitungssystem aus und verbreitet sich im Raum, so wird das entsprechende Ventil automatisch durch den Easy-Matic-Actuator geschlossen, sobald der Sensor mit Wasser in Kontakt kommt.
Anwendungsmöglichkeiten:
Im Ein-, Mehrfamilienhaus, in Hochhäusern, Schulhäusern, Sporthallen, öffentlichen Bauten sowie im Ferienhaus – das öfters unbewohnt ist, in Labors, Zahnarztpraxen – welche über das Wochenende unbesetzt sind, in Lagerräumlichkeiten mit wasserempfindlicher Ware. Ein Wasserdetektor bietet Schutz vor grossen Hauswasserinstallations-Wasserschäden.
Der Druckschalter wird mittels Gewinde im Leitungssystem an der gewünschten Position integriert, und mit dem Easy-Matic-Controller verbunden. Am Druckschalter kann der gewünschte Schaltpunkt (z.B. 7bar) von Hand eingestellt werden. Wird nun dieser Druckbereich überschritten, schliesst das entsprechende Absperrventil automatisch.
Anwendungsmöglichkeiten:
Boilerabsicherung, Industrieanlagen etc.
Der Temperaturschalter wird mittels Gewinde im Leitungssystem an der gewünschten Position eingebaut und mit dem Easy-Matic-Controller verbunden. Am Temperaturschalter kann die gewünschte Schalttemperatur (z.B. 60 °C) von Hand eingestellt werden. Wird diese Temperatur erreicht, schliesst das entsprechende Absperrventil automatisch.
Via externer digitaler Schnittstelle kann sogar der Boiler bei zu hoher Temperatur abgeschaltet werden!
Den Strömungskontrollschalter gibt es in zwei Ausführungen:
Bei beiden Ausführungen detektiert der Strömungskontrollschalter abfliessendes Leitungswasser. Nach der Montage des Strömungsschalters und dem Anschliessen an den Controller ist der Sensor einsatzbereit. Beim Austritt von grossen Wassermengen (Störungsfall )schliesst das entsprechende Absperrventil automatisch.
Anwendungsmöglichkeiten:
BA-Systemtrenner-Überwachung, Sicherheitsmembranventil-Überwachung (Falls die Abflussmengen im
Störungsfall nicht abgeführt werden können verhindert der Strömungskontrollschalter ein überfluten des Technikraumes).
Anwendungsbeispiele:
Ventilsteuerung von weiter entfernt mittels Schalter,
Ventilpositionsanzeige mittels Signalleuchte oder Horn,
Anbindung an digitale SPS-Klemme zur Steuerung von mehreren Antrieben, Einbindung in Gebäudeautomation mittels Bus-System: Fernbedienung, Integration in
komplexe Anlagen.
Die neuen, absolut wartungsfreien Absperrventile mit Easy-Top-Oberteilen von Nussbaum beinhalten eine revolutionäre Technik. In einem strömungstechnisch optimierten Gehäuse aus korrosionsbeständigem Rotguss und einem Ventilsitz aus erosionsfestem Edelstahl, ist das Spindelgewinde im Oberteil nicht mediumberührt. Das bringt viele Vorteile. Ein Verklemmen durch Kalk- oder Schmutzablagerungen ist nicht möglich. Somit bleibt die Leichtgängigkeit beim Öffnen und Schliessen des Ventils gewährleistet – und zwar dauerhaft. Mehr Informationen zum Easy-Top-Ventiloberteil
Für die Trinkwasser-Verteilung bietet Nussbaum eine W3-konforme Gesamtlösung aus einer Hand. Optiarmatur ist das komplette Programm der Armaturen. Optipress liefert die Komponenten für die Trinkwasser-Installation im Keller und in den Steigzonen, und ist mit Gaz und Therm auch ideal für die Gas- und Heizwasserverteilung. Optiflex steht für die Trinkwasser-Installation auf der Etage und Optivis für die Vorwandsysteme. Dabei sind alle Systeme und Komponenten durchgängig aufeinander abgestimmt. Abgerundet wird die umfassende Produktpalette mit den starken Dienstleistungen Nussbaum Plantec, Service und Individual. Denn bei Nussbaum passt alles zusammen.